Tagesarchive: 29. November 2019

Arbeitslosenquote sinkt auf tiefsten Wert seit Wiedervereinigung

Die Bundesagentur für Arbeit hat bekanntgegeben, dass die Arbeitslosenquote auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken ist. Demnach sind im November 24.000 Menschen weniger arbeitslos als noch im Vormonat. Interessante ArtikelMerkel und Laschet besuchen das Katastrophengebiet by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ein Anschlag wie in Halle wäre in Österreich nicht möglich“

Karoline Edtstadler leitet demnächst die Arbeitsgruppe gegen Antisemitismus im EU-Parlament. Der mangelnde Schutz der Synagoge in Halle habe sie fassungslos gemacht, sagt sie. In Wien würde ein Terrorist nie so nah an das Gebäude herankommen. Interessante Artikel„Die Radikalisierung der Werteunion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So will die FDP Steuersenkungen von 200 Milliarden Euro schaffen

Die FDP will die Hälfte der erwarteten Steuermehreinnahmen bis zum Jahr 2024 an die Bürger zurückgeben. Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen sollen genauso profitieren wie Unternehmer. Das Vorhaben soll nicht einmal die schwarze Null gefährden. Interessante ArtikelNiemand tankt E10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der vermeintliche Freund ein Mörder?

Aus Habgier und Heimtücke: Über Jahre war der Mann der Bevollmächtigte der dementen Seniorin, kümmerte sich um sie, nahm sie aus und tötete sie schließlich, so die Staatsanwaltschaft und fordert lebenslang. Interessante Artikel„Wenn das nicht eingehalten wird, gibt es eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie ich mich als Fake-Stipendiat ausgab und niemand es merkte

Alle kriegen Preise, Stipendien, Geld. Sogar Peter Handke. Nur ich nicht. Dabei gibt es heute mehr literarische Auszeichnungen als Künstler. Über den Wunsch nach Anerkennung und den Ekel vor Literaturpreisen. Ein Bekenntnis. Interessante ArtikelUmberto Ecos Bibliothek wird jetzt erforscht by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mafiamethoden – mitten in der EU

Zwei Jahre nach dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia tun sich im kleinsten EU-Mitgliedsland Abgründe auf. Ein Fall für die Kommission in Brüssel, die sonst so penibel auf Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit besteht. Interessante ArtikelTwitter-Blocklisten sind einfach – und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Plädoyer für mehr Optimismus

Den sorgenvollen Ausblicken auf die 2020er-Jahre kann man auch mit Optimismus begegnen. Das weltweite Streben nach Wohlstand, die ökologische Transformation von Produktionsprozessen und die Digitalisierung sind eine Chance – gerade für Deutschland. Interessante ArtikelWegschauen wie China – Europas moralische Kehrtwende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dortmunds Auftritt beim FC Barcelona wirft Grundsatzfragen auf

So schwach wie Dortmund präsentierte sich in dieser Saison keine andere Gastmannschaft des FC Barcelona. Es stellt sich die Frage, woran es dem BVB mehr fehlt. An der Handschrift oder dem nötigen Stellenwert des Trainers? Interessante ArtikelLothar Matthäus hat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Maler solcher Panoramen können Berge versetzen

Handgemalte Panoramakarten der Alpen sind mehr als nur eine Orientierungshilfe für Wanderer, Skifahrer oder Bergsteiger. Ihre Schöpfer sind keine Kartografen, sondern Künstler. Sie schenken uns Verheißung. Interessante ArtikelPrivate Inseln sind ein Hit als Kreuzfahrt-Ziel by admin on July 27th, 2023Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reise ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Klimarettung per Retweet? Die unkluge Idee eines Radiosenders

Der öffentlich-rechtliche Radiosender „Radio Eins“ aus Berlin hat eine Aktion gestartet: „Für jeden Retweet pflanzen wir einen Baum“. Fragt sich nur, wer die Klimarettung bezahlen soll? Auf etliche Fragen hat der Sender keine Antworten. Interessante ArtikelEs bleibt unbegreiflich by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar