Tagesarchive: 22. Juli 2020

Plus von 37 Prozent beim Fleischersatz – und das ist erst der Anfang

Der Markt für Fleischalternativen und pflanzliche Brotaufstriche boomt. Auch wegen der Negativnachrichten aus der Fleischindustrie greifen nun viele zu Tofu oder Sojabratlingen. Dabei sind weniger als ein Prozent der Deutschen lupenreine Veganer. Interessante ArtikelThermomix-Produktion geht von Wuppertal nach China by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Ende der „radikalen Unsicherheit“

Die moderne Gesellschaft ist der Illusion erlegen, Unsicherheit in berechenbare Risiken überführen zu können. Doch dabei haben wir den Umgang mit Unsicherheit verlernt – und sogar unsere eigene Geldpolitik in eine Sackgasse gelenkt. Interessante Artikel„Öko-Test“ findet Formaldehyd im Duschgel  by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So sollen die Milliarden-Zuschüsse des EU-Gipfels finanziert werden

Beim EU-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf Zuschüsse in Höhe von 390 Milliarden Euro geeinigt. Der Bund der Steuerzahler reagiert entsetzt und auch die Grünen sind unzufrieden. Interessante ArtikelSuche nach mehr „Reichsbürgern“ – Faeser legt Waffenrechtsnovelle vor by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So sollen schärfere Gesetze den Hass im Netz stoppen

Rassistische, diskriminierende und hetzende Inhalte sind im Netz Alltag. Die Anonymität im Internet macht ein Vorgehen dagegen leider oft schwer. Ein neues Gesetz soll die Nachverfolgung erleichtern. Interessante ArtikelAußenminister Sarif verspottet US-Sanktionen by admin on August 1st, 2019"Von der Gefühlslage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine historische Einigung mit vielen Fragezeichen

Der EU-Gipfel kam zu einer historischen Einigung, und doch bleiben Unklarheiten und Zerwürfnisse. Vor allem im EU-Parlament sind viele verärgert: Man habe etwa Ungarn oder Polen bei Fragen zur Rechtsstaatlichkeit nicht genügend unter Druck gesetzt. Interessante Artikel„Am Schluss hat Real … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Meine Mandanten wollen, dass ein Zeichen gesetzt wird“

Der Anwalt zweier Nebenkläger hat das beherzte Vorgehen der vorsitzenden Richterin bei der Befragung des Halle-Attentäter Stephan Balliet im Prozess gewürdigt. Im WELT-Interview spricht Onur U. Özata auch über den emotionalen Zustand seiner Mandanten. Interessante ArtikelAlle 28 Tore des dritten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Orbán weist Kritik an Ungarns Rechtsstaatlichkeit zurück

Kritiker werfen Ungarn vor, Grundfreiheiten zu verletzen sowie korrupt mit EU-Hilfsgeldern umzugehen. Das Thema ist auch auf dem zähen EU-Gipfel hochgekocht. Nun hält Regierungschef Orbán dagegen. Streit gibt es aber auch um das Haushalts- und Finanzpaket insgesamt. Interessante ArtikelVon der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wo Sie den Komet Neowise am besten sehen können

Der Komet Neowise kommt der Erde bis Ende Juli so nah wie nie. WELT-Reporter Paul Willmann erklärt, wann und wo man das galaktische Schauspiel am besten verfolgen kann. Interessante ArtikelPaulo Dybala nicht im CL-Kader? Das sagt Maurizio Sarri by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das kann das beste 17-Zoll-Notebook für unter 1300 Euro

Braucht es wirklich immer einen Desktop-PC? Auch das Notebook HP Envy 17 hat eine großen Bildschirm, viele Anschlüsse und eine großzügige Tastatur. Im Test machte der 17-Zoll-Laptop einen guten Eindruck. Perfekt ist er aber nicht. Interessante Artikel„Sonic Mopping“ und „Vibra … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bei Lieferketten sollte die Politik auf Unternehmer hören

Ein neues Lieferkettengesetz soll dafür sorgen, dass Menschenrechte auch beim ausländischen Zulieferer eingehalten werden. Eine Reihe von Fragen ist noch ungeklärt. Unser Gastautor erklärt, wo die Fallstricke liegen. Interessante ArtikelDie Deutschen sind sich selbst nicht ganz geheuer by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar