Tagesarchive: 3. Juni 2021

Bodo Ramelow – „Ich möchte niemanden aufgeben oder preisgeben“

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow sieht dringend Nachholbedarf für ostdeutsche Länder. Gerade in der Pandemie sei „ein Teil der Menschen noch mehr abgehängt worden“. Zudem hält der Linken-Politiker es für einen „großen Fehler“, einen Teil der Wähler als verloren zu erklären. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ehemaliger Bayern-Anführer wird neuer Trainer in Wolfsburg

Es hatte sich lange abgezeichnet, nun ist es offiziell. Mit Mark van Bommel hat Wolfsburg seinen neuen Trainer gefunden. Auch seine Co-Trainer sind alte Bekannte in der Bundesliga. Mit ihnen dürfte allerdings kaum jemand gerechnet haben. Interessante Artikel„Ich bin nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Starker Auftritt von Deutschlands erstem EM-Gegner

Während Deutschland gegen Dänemark nicht über ein 1:1 hinauskommt, feiert der erste EM-Gegner einen klaren Sieg. Im Mittelpunkt des Interesses steht Karim Benzema. Der zurückgekehrte Stürmer ist das letzte Puzzleteil in Frankreichs Top-Offensive. Interessante ArtikelTerzic kritisiert vermeintliche Experten und steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mädchen schubst Bär von Gartenmauer, um ihre Hunde zu retten

Wer einem Bären begegnet, sollte sich ja eigentlich ruhig verhalten. Doch die 17-jährige Hailey Morinico konnte nicht dabei zusehen, wie dieser Meister Petz versucht, sich einen ihrer Hunde zu greifen. Interessante Artikel„Unsere Frauen, Kinder, ältere Menschen gehen durch die Hölle“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das müssen Sie zur Landtagswahl im Wahlkreis Quedlingburg wissen

Sie wissen noch nicht, wen Sie bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021 wählen wollen? Wir stellen Ihnen alle Kandidaten der Parteien für den Wahlkreis Quedlingburg vor, inklusive Beruf und Alter. Interessante Artikel„Längst nicht alle, die etwa AfD wählen, sind Faschisten“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Pieper vor Niederlande – „Das wird ein Riesenspiel“

Amos Pieper fühlt sich nach dem Elferkrimi gegen Dänemark topfit. Der Bielefelder Innenverteidiger ist sich sicher, dass die deutsche U21-Nationalmannschaft gegen die Niederlande ins Finale einziehen wird. Interessante ArtikelDax fällt auf tiefsten Stand seit Anfang Juni by admin on August … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zeit zu handeln – So schützen Sie Ihr Geld vor der Inflation

Die Verbraucherpreise sind spürbar gestiegen. Zudem ist die jahrelange Nullzinspolitik der EZB Gift für die besonders in Deutschland beliebten klassischen Sparverträge. Mit diesen einfachen Tricks können Sie dennoch sorgenfrei in die Zukunft planen. (Video, 5:23 Min.) Interessante ArtikelRätsel um Hirnthrombosen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Cem Özdemir sieht sich als Kind der sozialen Marktwirtschaft

Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat für seine Partei ein klares Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft abgelegt. „Ich kenne kein besseres System“, sagte er bei der WELT-Wahldebatte, die in Zusammenarbeit mit der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ in Berlin stattfand. Interessante Artikel„Große Gefahr, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ikonen: Golden Gate Bridge vs. Viadukt von Millau

Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist die wohl am meisten fotografierte Brücke der Welt. Ob das Viadukt von Millau in Südfrankreich eines Tages ähnlich berühmt sein wird? Interessante ArtikelAus Plastik mach Erdöl. Eine Idee – zu gut, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So ungleich werden die 750 Milliarden Euro gegen die Krise in der EU verteilt

Die ersten Zahlungen aus dem 750 Milliarden Euro schweren EU-Wiederaufbaufonds sollen im Juli fließen – allerdings nur an eine kleine Gruppe von Ländern. Es zeichnet sich ab, dass die Regierungen weit weniger Geld abrufen werden, als ursprünglich veranschlagt. Interessante ArtikelDeutschlands … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar