Tagesarchive: 1. Februar 2022

Das ZDF relativiert die Shoah – und ich muss das auch noch mitfinanzieren

Das ZDF hat zuletzt mehrere Antisemitismus-Eklats ausgelöst. Mit einer „Aspekte“-Sendung zur Erinnerungskultur sollte alles besser werden. Doch stattdessen relativiert der Beitrag die Einzigartigkeit der Shoah und stilisiert Juden zu Tätern. Und das zum Holocaust-Gedenktag. Interessante ArtikelWeitere Shutdowns würden die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Friedrich Merz skizziert Impfpflicht-Vorschlag der Union

Ab 50 Jahren, mit Impfregister, aber nur für die nächste Welle: Die Union arbeitet an eigenen Plänen für eine Impfpflicht. Im neuen WELT Talk stellte der frisch gewählte CDU-Chef die Grundlagen eines Entwurfs vor. Harte Kritik richtete er an Kanzler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie die Polizei den Serien-Täter Thomas Drach überführte

Einer der bekanntesten Verbrecher Deutschlands steht wieder vor Gericht: Thomas Drach soll von 2018 bis 2019 vier Geldtransporter überfallen haben. Die Ermittlungen gegen den früheren Reemtsma-Entführer gleichen einem Krimi. Interessante ArtikelIhre bisherige Co-Chefin würdigt Hennig-Wellsow mit keinem Wort by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Und schon wieder wechselt Max Meyer den Klub

Max Meyer galt als einer der besten Jungspieler Deutschlands. Doch nach seiner Zeit beim FC Schalke 04 ging es für ihn bergab. Jetzt, nach nur fünf Monaten in der Türkei, zieht der Ex-Nationalspieler schon wieder weiter. Interessante ArtikelArjen Robben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine Pizza aus Gießen wird zum Streitfall für die Uefa

Die Europäische Fußball-Union Uefa stört sich an einer Pizza mit dem Namen „Champignons League“ aus Gießen. Nun droht wegen Markenrechtsverletzungen sogar eine Klage des Verbandes. Der deutsche Hersteller wehrt sich. Interessante ArtikelBVB verlängerte Sanchos Vertrag bereits im vergangenen Sommer by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„War ein brauchbarer Spieler“– Rummenigge watscht Süle ab

Niklas Süle wird den FC Bayern im Sommer ablösefrei verlassen. Jetzt spricht Ex-Klubchef Karl-Heinz Rummenigge über den Abgang. Er kritisiert Süle – und deutet an, dass Geld für den Nationalspieler entscheidend war. Interessante ArtikelWie Klopps Mannschaft in sich zusammenfiel by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der beliebteste Trick bei der Geldwäsche in Deutschland

Mal sind es teure Uhren, dann wieder ein Ferrari oder lukrative Immobilien. Deutschland gilt als Paradies für diejenigen, die Geld aus illegalen Geschäften waschen wollen. Ein Ermittler erklärt beliebte Vorgehensweisen – und warum ausgerechnet Berlin besonders erfolgreich bei der Bekämpfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dank Omikron – Südafrika schafft Corona-Restriktionen weitgehend ab

Südafrika verkürzt die Quarantäne und normalisiert den Schulunterricht. Begründet wird dies mit dem meist milden Krankheitsverlauf der Omikron-Variante, zudem sei ein großer Teil der knapp 60 Millionen Einwohner schon infiziert gewesen, heißt es. Mehr im Liveticker. Interessante ArtikelNaturschützer warnen vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Genug von dem Stress – RKI ab sofort nur noch Koch-Institut

Eine beratungsresistente Bevölkerung, nur noch geschätzte Zahlen und eine nicht enden wollende Pandemie: Das RKI hat genug von dem Wahnsinn und will jetzt nur noch leckere Essensrezepte herausgeben. Interessante ArtikelNach Tesla-Ankündigung – BER-Chefs mit Lachanfall in Klinik by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Satire ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Inflation in Deutschland im Januar voraussichtlich bei 4,9 Prozent

Der Preisanstieg ist zu Jahresbeginn erstmals auf unter 5 Prozent gesunken: Hatte die Inflationsrate im Dezember noch bei 5,3 Prozent gelegen, betrug sie 4,9 Prozent im Januar. Ökonomen hatten mit einem deutlicheren Rückgang gerechnet. Interessante ArtikelStellenangebote von Tesla auf Rekordniveau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar