Tagesarchive: 11. Februar 2022

„Schlag ins Gesicht ihres Landes“ – Dieser Kuss erregt die Gemüter

Arianna Fontana ist die erfolgreichste Winter-Olympionikin Italiens. Bei den Spielen in Peking stellt die Shorttrackerin einen Rekord ein. Dennoch ist sie ist in Ungnade gefallen. Deshalb spielen sich nach dem Triumph besondere Szenen ab. Interessante ArtikelFreistoß-Zauber in der J League! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Früher war auch schon alles schlechter

Das einseitige Schüren von Ängsten ist keineswegs das Werk sozialer Medien. Schon im Journalismus alter Schule wirkte die Welt verzerrt. Was dem „Stern“ in guten Zeiten die Apokalypse war, waren im „Spiegel“ die Asylanten. Der Affekt ist immer noch derselbe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Frankreich will neue Kernkraftwerke bauen

Während Deutschland den Ausstieg vollzieht, sollen in Frankreich neue Kernkraftwerke gebaut und Laufzeiten verlängert werden. Das passt den Grünen überhaupt nicht. Interessante ArtikelSerena Williams gewinnt erstes Turnier als Mutter by admin on January 17th, 2020Radprofi kämpft nach schwerem Sturz um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Malu Dreyer: „Gehe davon aus, dass der Bundeskanzler deutlich macht, was der Weg ist“

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) äußert sich im WELT-Gespräch zu möglichen Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen. Interessante ArtikelEU sichert sich 300 Millionen zusätzliche Dosen by admin on January 8th, 2021Sigmar Gabriel wird Aufsichtsrat bei der Deutschen Bank by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Tesla ruft 578.000 Autos zurück – und verschiebt Produktionsstart in Grünheide

Wegen zu leiser Fußgänger-Warnung muss Automobilhersteller Tesla mehr als eine halbe Million Autos zurückrufen. Und der Start der Produktion im neuen Werk in Brandenburg verzögert sich wegen fehlender Genehmigungen weiter. Interessante ArtikelEs gibt Ärger in der Kobalt-Frage by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Es reicht jetzt mit den Allmachtsfantasien aus Brüssel

Die EU-Kommission will Unternehmen danach bewerten, ob sie sozialen Nutzen stiften, und nur dann entsprechend fördern. Doch im Sozialen droht die Einordnung noch politischer zu werden als beim Klimaschutz, denn es fehlen wissenschaftliche Kriterien. Interessante ArtikelDas ist dann wohl diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ein neues Schulgesetz soll Polens Netflix-Jugend sittsam und gläubig machen

Die polnische Regierung will die Jugend des Landes zu unkritischen und sexuell verklemmten Erwachsenen erziehen. So sieht es ein gerade verabschiedetes Gesetz vor. Tritt es in Kraft, können sich die Schulen auf turbulente Zeiten gefasst machen. Interessante ArtikelTellerwäscher des Zeitgeists … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Herr Finanzsenator, wann wird Berlin zum Geberland?

Der grüne Berliner Finanzsenator Daniel Wesener sieht Berlin im wirtschaftlichen Aufbruch. In der Pandemie hat die Hauptstadt deutlich weniger Schulden gemacht als erwartet. Bezüglich des Pannen-Flughafens BER gibt er sich optimistisch. Interessante ArtikelHessen schreibt Blitzbeschaffung für Schutzanzüge aus by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Täglich Alarm und Angst – Meine Geduld mit Lauterbach ist am Ende

Ich mochte Karl Lauterbach. Ich hegte die Hoffnung, dass er durch das Amt des Gesundheitsministers vom Mahner zum Macher wird. Diese Hoffnung hat er enttäuscht. Der Mann ist voller Angst und frei von jeder Zuversicht. Und nebenbei macht er wahnsinnig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der seltsame Weg der Briten, die Inflation zu drücken

Die Bank of England hat einen fragwürdigen Weg eingeschlagen, um mit der Inflation umzugehen. Die Arbeitnehmer sollen sozusagen die Arbeit der Notenbank übernehmen und auf reale Einkommen verzichten. So soll auf dem Rücken der Bürger eine Lohn-Preis-Spirale abgewehrt werden. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar