Tagesarchive: 15. Februar 2022

Tränengas und Tritte gegen Corona-Demonstranten

Die kanadischen Trucker als Vorbild: In Frankreich haben Tausende Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung protestiert. Die Polizei griff hart durch und setzte nicht nur Tränengas ein. Interessante ArtikelU21-EM? "Müssen gegen Beste bestehen" by admin on June 17th, 2019„Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der große Streit darum, wer eine Frau ist

Längst diskutieren nicht mehr nur Feministinnen über Transfrauen. Der Streit darum, was eine Frau ausmacht, entzweit sogar Freundeskreise. Doch dabei wird von beiden Seiten ein wichtiges Element am Frausein übersehen. Interessante ArtikelWo Kunst ihr Geld wert ist by admin on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Tag, an dem die Olympischen Spiele starben“

Die russische Eiskunstläuferin Kamila Valieva darf trotz eines positiven Dopingtests bei Olympia starten. Die internationale Presse verurteilt das Cas-Urteil. Nur in Russland wird die Entscheidung als großer Sieg gefeiert. Interessante ArtikelLiverpool verspielt 3:0 in der Nachspielzeit – und gewinnt doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Vorschlag, Geld einzufrieren, ist lächerlich“

Die FDP-Fraktion will das Geld für die Kommissionspräsidentin und enge Mitarbeiter einfrieren. Die Parlamentarier fordern ein hartes Vorgehen gegen Polen und Ungarn. Ihre eigene Partei nimmt die Politikerin jetzt in Schutz – und warnt vor dem Ansehensverlust des Parlaments. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kriegsgefahr und Inflation – der Mix einer Weltwirtschaftskrise

Die Mischung aus Kriegsgefahr in Osteuropa und einem anhaltend hohen Inflationsdruck sorgt für große Bedenken an den Kapitalmärkten. Zumal die Hoffnung auf rettende Notenbanken praktisch aussichtslos ist. WELT erklärt, was die Situation für Sparer Anleger bedeutet. Interessante ArtikelAltmaier fordert kompletten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Drei Verletzte bei Streit vor Wohnhaus – Zwei Festnahmen

Bei einer Auseinandersetzung vor einem Haus in Ulm wurden drei Menschen verletzt. Die Polizei klärt, ob auch eine Machete zum Einsatz gekommen war. Zwei Männer wurden festgenommen. Interessante ArtikelGestank und defekte Stromkabel – 420 Häftlinge wegen Mäuseplage evakuiert by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mehr Staatsgeld für Medien? Keine gute Idee

Per Volksentscheid haben die Bürger in der Schweiz eine zusätzliche Förderung für Zeitungen durch den Staat abgelehnt. Eine weise Entscheidung. Medienhäuser sollten nicht den Eindruck erwecken, sie seien abhängig vom Staat. Interessante ArtikelNancy Pelosi führt die Republikaner vor by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kanada erlässt Notstandsgesetz wegen Trucker-Protesten

Aus Sicht der liberalen kanadischen Regierung sind die Corona-Proteste im Land so heftig geworden, dass nun erstmals ein Notstandsgesetz zum Einsatz kommt. Zudem ist bei einer Gruppe Demonstranten ein Waffenlager gefunden worden. Interessante Artikel„Die Identität der Ditib ist nationalistisch und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es ist einfach traurig, dass das IOC keine Stellung bezieht“

IOC-Präsident Thomas Bach steht in den Tagen von Peking im Kreuzfeuer der Kritik. Auch Johannes Herber spart daran nicht. Vor allem in der Diskussion über die Menschenrechtslage in China wird der Geschäftsführer von Athleten Deutschland deutlich. Interessante ArtikelOhne jegliche Einsicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum sich von der Leyen gegenüber Polen und Ungarn zurückhält

Das EU-Parlament fordert von der Kommissionspräsidentin ein hartes Vorgehen gegen Polen und Ungarn. Kürzt sie den Mitgliedstaaten nicht das Geld, dann sollen ihre eigenen Beamten keine Mittel mehr bekommen. Doch die zögerliche Haltung hat einen Grund: Es droht eine Blamage. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar