Tagesarchive: 18. Februar 2022

„Unmittelbar bevorstehende Invasion“ – Wie die USA auf den Lügen-Vorwurf reagieren

Seit Wochen warnt Washington vor einem baldigen Einmarsch Russlands in der Ukraine, nannte dafür sogar schon ein Datum. Kritiker erinnern deshalb an falsche „Beweise“ vor dem Irak-Krieg. Wiederholen die USA Fehler von einst? Interessante ArtikelWie Sie Ihren Corona-Spaziergang optimal nutzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So heftig wütete Sturmtief „Ylenia“ über Deutschland

Deutschland hat eine stürmische Nacht hinter sich – und dabei kräftig Schaden genommen. Sturmtief „Ylenia“ hat Bäume ausgerissen, Autos beschädigt und die Infrastruktur teilweise lahmgelegt. Mindestens zwei Menschen sind ums Leben gekommen. Interessante Artikel„Es gibt zu viele, die die Zeitenwende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Gibt es einen Durchseuchungs-Plan für Schulen, Frau Güler?

Welche staatspolitische Verantwortung tragen Altkanzler? Und wie hat sich der neue Kanzler bei Putin geschlagen? Die CDU-Politikerin Serap Güler spricht im Podcast-Wochenrückblick über Gerhard Schröder, Hass und Hetze bei Twitter und das baldige Ende der Pandemie. Interessante ArtikelNur 17 Prozent … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Leipzig verzweifelt an spanischer Abwehr

Das war ein hartes Stück Arbeit für RB Leipzig. Real Sociedad beschränkt sich im Zwischenrunden-Hinspiel fast ausschließlich auf die Defensive – und trifft trotzdem zweimal. Immerhin kommen die Sachsen zum Ausgleich. Interessante ArtikelSkandalöse Lichtshow – Laserpointer-Attacke überschattet Senegals WM-Einzug by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Plötzlich Monopolist? Wie die Energiewende RWE zur Allmacht verhilft

RWE hat im Zuge des Atom- und Kohleausstiegs erhebliche Kapazitäten stillgelegt. Dennoch habe der größte deutsche Kraftwerksbetreiber nun erstmals eine marktbeherrschende Stellung, warnt das Bundeskartellamt. RWE sieht sich zu Unrecht am Pranger – und moniert die Methodik. Interessante ArtikelDeutschland ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Auferstandenen fürchten die Zins-Depression

Viele Jahre galten deutsche Geldhäuser als unprofitabel und kaum wettbewerbsfähig. Nun haben Deutsche Bank und Commerzbank eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Doch reicht ihre neue Stärke für die Rückkehr der Zinsen? Interessante ArtikelNeues Jahr, neues Glück: Mit diesen Gewinnen könnt Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Baggern gehört zum Geschäft“

Regelmäßig muss Schlick aus der Elbe gebaggert werden. Die Stadt setzt auf eine Verbringung bei der zu Hamburg gehörenden Insel Scharhörn. Die Nachbarländer sehen das kritisch. Hamburg braucht dringend eine Alternative zur „Kreislaufbaggerei“. Interessante Artikel„Im ersten Quartal sind die Bremsspuren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bilder, Töne, Proben – So viel hat der Mars-Rover schon erreicht

Das Gefährt wiegt 1000 Kilogramm und nun ein bisschen mehr. Denn erste Proben sind gesammelt. Mars-Rover „Perseverance“ sucht nun in einem Delta nach früherem mikrobiellen Leben. Auch für den mitgebrachte Helikopter gibt es große Pläne. Interessante ArtikelWas ein IQ-Test wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich habe den Eindruck, dass Putin verunsichert ist“

Stehen wir kurz vor einem Krieg in Europa? „Offensichtlich ist die Angst vor einem Angriff der NATO schlicht nicht da“, sagt der außenpolitische Experte der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, über Wladimir Putin. Interessante Artikel„Ich fordere die Sozialdemokraten, die Grünen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum das Umweltmonster Kachelofen drin bleibt

Früher galt Holzverbrennung als klimaneutrale Tugend, aber heute ist es ein Umweltfrevel erster Güte. Trotz der ideologischen Volten gibt kaum jemand die Feinstaubverursacher auf, und dafür schafft die Regierung selbst beste Gründe. Interessante ArtikelDas botox-mäßige Selbstbewusstsein ist zum Fremdschämen by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar