Tagesarchive: 2. Mai 2022

In Orichiw sieht man, wie dramatisch die Lage zurzeit ist

Orichiw ist einer der Orte, an denen sich die Lage im Südosten der Ukraine derzeit zuspitzt. Die Straßen sind wie leer gefegt, unser Reporter Ibrahim Naber trifft nur auf wenige Menschen. Wer kann, ist längst in den Westen geflüchtet. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Richtig oder „unverantwortlich“? Baerbocks harte Absage an russischen Diktatfrieden

Baerbock stellt klar: Die Sanktionen enden nur, wenn Russland alle Truppen aus der Ukraine abzieht. Im Bundestag stellt sich nur die AfD klar gegen die Ministerin. Politik-Experten sind gespalten: Einer gibt der Grünen recht – ein anderer wirft ihr „Werte-Fundamentalismus“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Scholz als Kriegstreiber beschimpft, Eierwurf auf Giffey

Traditionell haben die Gewerkschaften im ganzen Land heute am 1. Mai zu Kundgebungen geladen. Und selten zuvor war die Forderung nach mehr Geld wohl so laut wie in diesem Jahr. DGB-Chef Reiner Hoffmann sprach sich jedoch auch gegen die massive … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Vergewaltigung sollte als Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesehen werden“

Die Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad kämpft gegen sexuelle Gewalt in Kriegen. Im Interview spricht sie über die Situation für Frauen im Ukraine-Krieg, das Stigma um Vergewaltigungen, und was passieren muss, um diese Verbrechen zu beenden. Interessante ArtikelMerz trennt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Ukrainer hier den Deutsch-Unterricht selbst auf die Beine stellen

Viele traumatisierte Ukrainer fangen gleich nach der Flucht an, Deutsch zu lernen. Das hilft einigen auch, mit dem Horror in der Heimat klarzukommen. Die 25-jährige Alona Chem aus Kiew gibt Unterricht in Eigenregie. Doch ihr Engagement droht an einer Hürde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Butscha – Vier Wochen nach dem Abzug der Russen

Der Name wurde zum Inbegriff des Grauens im Ukraine-Krieg: Butscha. Hier verübten russische Soldaten Morde an Unschuldigen – auf offener Straße. Die Leichen ließen sie liegen. Die Bilder gingen um die Welt. Vier Wochen danach ist WELT-Reporter Michael Wüllenweber in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Liebe Frau Schwarzer, das klingt wie eine Aufforderung zur Kapitulation

Feministin Alice Schwarzer und 25 weitere Prominente haben vor der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine gewarnt. Unser Gastautor begründet in einem offenen Antwortbrief, warum er das moralische Dilemma versteht, er den Appell aber trotzdem nicht unterzeichnet. Interessante ArtikelSchönheit ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Haaland trauert um Berater, Rose kritisiert pietätlosen Umgang

Dortmunds Weltklassestürmer trifft gegen Bochum dreimal. Rund um das Spiel sorgt der Tod seines Beraters Mino Raiola für Bestürzung. „Ruhe in Frieden. Der Beste“, teilt Haaland mit. Sein Trainer ist fassungslos. Interessante ArtikelElina Svitolina bucht Halbfinal-Ticket by admin on October … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der „Trampolin-Effekt“ könnte Trump zurück ins Amt verhelfen

Die mit Russland verbündeten Linksdiktaturen Kuba, Venezuela und Nicaragua lenken ihre Flüchtlinge in Massen in Richtung US-Grenze – und setzen damit Joe Biden unter Druck. Schon einmal hat ein amerikanischer Präsident deshalb eine Wiederwahl verloren. Interessante Artikel„Ich trete an, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Weder Russland noch die Ukraine werden erreichen, was sie erreichen wollen“

Wie sieht ein Jurist den größten Konflikt unserer Tage? Der Bestseller-Autor Bernhard Schlink („Der Vorleser“) ist ein Experte für Ost-West-Beziehungen und hat noch intensive Erinnerungen an den Kalten Krieg. Er hält einen Faktor für entscheidend. Interessante Artikel„Es gibt etwas sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar