Tagesarchive: 14. Juni 2022

Südeuropäer als Chef des EU-Rettungsschirms? „Es braucht einen harten Hund“

Inflation und steigende Zinsen sind gerade für die EU-Südländer eine Herausforderung. In dieser heiklen Lage wechselt die Führung beim Euro-Rettungsschirm. Drei Männer stehen zur Wahl – darunter zwei Südeuropäer. Der Sieger könnte schon bald wichtige Entscheidungen treffen. Interessante ArtikelChampions mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Bahn ist ein Spiegelbild des echten Deutschland

Sie kommt fast immer zu spät. Der Kaffee ist absurd teuer. Und die App führt ein Eigenleben. Die Ausdrucke der täglichen Facebook-Postings mit miesen Erlebnissen bei der Bahn wäre wohl länger als das Schienennetz. Warum ich die Bahn trotzdem liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Eine nukleare Kapazität ist Deutschlands Lebensversicherung

Der Ukraine-Krieg hat die Weltordnung ins Wanken gebracht. Von Deutschland wird jetzt Führung erwartet. Gastautor Friedrich Merz schreibt, was das für Deutschlands nukleare Teilhabe, unser Verhältnis zu China und ein Comeback der transatlantischen Freihandelsabkommen bedeutet. Interessante ArtikelLeben auf der Venus? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Antijüdische Schmähplastik in Wittenberg muss nicht entfernt werden

Ein Mitglied einer jüdischer Gemeinde hatte geklagt, dass die als „Judensau“ bekannte Schmähplastik an der Stadtkirche Wittenbergs entfernt werden solle. Der Bundesgerichtshof sieht keine Rechtsverletzung. Interessante ArtikelDas Gemetzel vom Oderbruch wirkt bis heute nach by admin on April 23rd, 2020Mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Zentralbanken haben die Kontrolle verloren“

Viele sehen Krieg und Lieferkettenprobleme als Ursache der Inflation. Der französische Autor und Wirtschaftsexperte François Lenglet hält das für eine zu oberflächliche Analyse. Im Interview erklärt er die tieferliegenden, strukturellen Gründe – und die ausweglose Lage der Notenbanken. Interessante ArtikelZahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Was von Scholz im Bundestag verkündet wurde, ist zu wenig und kommt zu spät“

„Deutschland ist für die Ukraine ein Rätsel“, sagt der ehemalige grüne Spitzenpolitiker Ralf Fücks. Er selbst war gerade in Charkiw. Es fehle der Ukraine nicht an Kampfmoral, sondern an Material. „Doch in den letzten 110 Tagen sind keine schweren Waffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ölkonzerne zerschlagen? Habecks Ideen sind realistischer als gedacht

Weil der Tankrabatt nicht wie geplant funktioniert, hat Robert Habeck Ölkonzernen mit Zerschlagung gedroht. Dafür will der Bundeswirtschaftsminister das Kartellrecht verschärfen. Rechtsexperten äußern sich wohlwollend. Dabei ist das Vorhaben schon einmal gescheitert. Interessante ArtikelRechnungshof kritisiert Steuervorteile für ARD & ZDF … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Selenskyj verspricht Rückeroberung der Krim

Die Ukraine will nicht nur ihre aktuellen Gebiete verteidigen – Selenskyj kündigte an, man wolle auch die Halbinsel Krim von Russland befreien: Die ukrainische Flagge werde wieder über Jalta und Sudak wehen, so der Präsident. Mehr im Liveticker. Interessante ArtikelEssen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Gibt es Preisabsprachen der Mineralölkonzerne?

Die hohen Benzin- und Dieselpreise werfen Fragen auf. Gibt es Absprachen der Mineralölkonzerne? Die Regierung möchte nun das Kartellrecht verschärfen. WELT-Reporter Daniel Koop erklärt, dass tanken vorerst teuer bleiben wird. Interessante ArtikelLampedusa ruft wegen hoher Migrantenzahlen den Notstand aus by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Anlegen in Cybersicherheit – eine gute Gelegenheit?

Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs nehmen Investitionen in die Cybersicherheit zu. Allein das geplante Paket der Bundesregierung soll einen zweistelligen Milliardenbetrag kosten. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Investor und Buchautor Thomas Rappold. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar