-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 24. Juni 2022
Unsere Experten diskutieren über die große Arbeiterlosigkeit und ihre Folgen
Fachkräfte fehlen nicht mehr nur in einzelnen Branchen, sondern überall. Im WELT-Gespräch erläutert Stepstone-Chef Sebastian Dettmers, warum er darin eine Bedrohung für unseren Wohlstand und das Funktionieren unserer Gesellschaft sieht. Interessante Artikel„Der Täter von Paris hat bereits Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Was wir erleben ist ein Einbruch der Kapitalmarktrenditen“
„Das Risiko von Rezession nimmt zu“, warnt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt von Netfonds. Im WELT-Interview beurteilt er die Inflationsbekämpfung der US-Notenbank und gibt Tipps für Anleger. Er sagt: „Es ergeben sich in vielen Bereichen Chancen.“ Interessante Artikel„Die Politik muss jetzt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Russland nimmt die ganze Welt als Geisel“, sagt Baerbock
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat das russische Narrativ, dass die westlichen Sanktionen die Ursache der globalen Nahrungsmittelkrise seien, als „Fake News“ bezeichnet. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine habe „aus einer Welle einen Tsunami gemacht“. Mehr im Liveticker. Interessante ArtikelScholz, Giffey … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Politiker oder ehemaliger Ultra? Showdown bei Hertha BSC
Das Machtvakuum bei Hertha BSC hat bald ein Ende. Sonntag wählt der Verein per Mitgliederversammlung einen neuen Präsidenten. Alles läuft auf einen Zweikampf hinaus. Die beiden Favoriten könnten kaum unterschiedlicher sein. Interessante ArtikelDie Jagd nach der Olympiamedaille by admin on … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Ohne russisches Gas wären unsere Speicher nach 2,5 Monaten leer“
Die Gasknappheit sorgt in Deutschland für Angst vor dem nächsten Winter. Bei „Maybrit Illner“ rechnet der Präsident der Bundesnetzagentur vor, wie ernst die Lage ist. Finanzminister Christian Lindner will den Bürgern helfen, warnt aber: Es gebe auch Grenzen. Interessante ArtikelSchauspielerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Chaos in Deutschlands Häfen befürchtet – Streiks der Hafenarbeiter könnten dauern
Seit Jahrzehnten waren die Fronten nicht so hart wie jetzt zwischen Hafenarbeitern und -betrieben. Für einen Schlichter wird es ein schwerer Job, einen Kompromiss zu finden. Und das bei Spitzenverdiensten der Kranführer bis zur sechsstelligen Euro-Höhe. Interessante ArtikelBis zu 62.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Im Fall Ford ist es schwer zu sagen, ob man sich ärgern oder freuen soll
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist gescheitert. Trotz eines ruinös teuren Subventionswettlaufs entscheidet sich Autobauer Ford gegen sein Werk im Saarland. Weitere spektakuläre Pleiten dieser Art könnten folgen. Denn die Politik will von den Alternativen nichts wissen. Interessante ArtikelJunge Klimaaktivisten starten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der „Globale Süden“ ist eine Halluzination westlicher Romantiker
Auf der Documenta wird der Geist des „Globalen Südens“ beschworen, der angeblich einen moralisch unverdorbenen Blick auf die Welt hat. Aber diese Romantisierung ist falsch. Das zeigt ein erstaunlicher Vergleich mit europäischen Ländern. Interessante ArtikelUkraine is on the Verge of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ausfallschritt und Dehnung in Kombination
Marathonläuferin Uta Pippig macht vor, wie diese Übung geht. Bestens geeignet zum Aufwärmprogramm vor dem Training. Interessante ArtikelMigrationspolitik – Alles nur Wahlkampf bei Nancy Faeser? by admin on August 12th, 2023Papst hält Christmette im Petersdom – Tausende Gläubige erwartet by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Im Kampf ums Überleben will Gorillas eine Amazon-Idee kopieren
Beim kriselnden Start-up Gorillas macht sich Panik breit. Die Berliner Firma umwirbt bei der wichtigsten globalen Branchenkonferenz Großkonzerne wie Unilever und L’Oréal. Sie sollen Marketing-Geld ausgeben – und für Kundendaten zahlen. Interessante Artikel„Im nationalen Interesse“ – Ökostrom bekommt jetzt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar