Tagesarchive: 7. Oktober 2022

„Wir brauchen keinen Wettbewerb, sondern eine gemeinsame Strategie“

„Der Krieg Russlands erfordert, dass die demokratischen europäischen Länder geschlossen reagieren“, sagt der ehemaliger EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) zum Gipfel in Prag. Diese Geschlossenheit gelte aber nicht nur für die Hilfen für die Ukraine, sondern auch für die europäische Energiepolitik. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die EU bittet ins Wartezimmer – oder steckt doch mehr dahinter?

In Prag haben mehr als 40 Staats- und Regierungschefs die „Europäische Politische Gemeinschaft“ gegründet. Was genau der Zweck dieser Gruppe ist, weiß offenbar niemand so richtig, zumal das Teilnehmerfeld sich recht brisant liest. WELT-Politikredakteurin Melanie Loos ordnet die neue Gruppierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Staat muss einen Teil der Energiepreissteigerung übernehmen“

In Niedersachsen wird ein neuer Landtag gewählt. Alle Umfragen sehen die Partei von Ministerpräsident Stephan Weil vor den mitregierenden Christdemokraten. Im WELT-Interview spricht Weil über die Herausforderungen, vor denen sein Bundesland in der aktuellen Energiekrise steht. Interessante Artikel„300, 600 Drohnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mick Schumachers schwerer Rückschlag

„Wenn du einen Fehler zum dritten Mal machst, bist du ein Idiot“, sagt Haas-Teamchef Günter Steiner. Tags darauf baut sein Fahrer Mick Schumacher seinen dritten schweren Unfall in dieser Formel-1-Saison. In der Auslaufrunde. Interessante ArtikelVerliert die ARD jetzt ihren wichtigsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich habe ihn verflucht“, sagt Watzke über Kahn

Borussia Dortmund gegen Bayern München: Ein größeres Duell gibt es im deutschen Fußball nicht. Zeit für ein langes Gespräch mit den Klubbossen Hans-Joachim Watzke und Oliver Kahn – über Rivalität, Investoren und wer bei ihnen immer mit unterdrückter Nummer anruft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Kirche schöpfte Gnade, die EZB Geld – Jetzt droht uns das Beichtbrief-Fiasko

Wie früher die Kirche exzessiv Gnade schöpfte, so haben die Zentralbanken heute Geld geschaffen. Dem Wertverfall der Beichtbriefe entspricht der Wertverfall der Währungen. Die Angst vor dem Vertrauensverlust in das Geld kann ernste gesellschaftliche Folgen haben. Interessante Artikel„Die Party ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Ich habe den Eindruck, dass die Ampel den Aufbau Ost kaputt macht“

„Die Menschen im Osten sind viel härter getroffen“, sagt Mario Voigt. „Wir haben höhere Kosten, was Strom und Gas angeht – mehr niedrige Einkommen“, sagt der Thüringer CDU-Chef bei WELT. Interessante ArtikelMerkel erhält Fulbright-Preis by admin on January 29th, 2019„Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Angriff auf Apple – das können die neuen Google-Geräte

Jahrelang wurde über eine Google-Smartwatch spekuliert. Nun stellt das Unternehmen sie zusammen mit zwei neuen Smartphones vor – und folgt damit der Apple-Strategie. Weil der Konzern selbst Hard- und Software kontrolliert, liefert er Funktionen, die sonst keiner kann. Interessante ArtikelWenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

EU setzt mit Partnern Zeichen gegen Putin

Eine neue politische Gemeinschaft soll Russlands Präsident Putin zeigen, dass er in Europa isoliert ist. In Prag kamen dazu mehr als 40 Staats- und Regierungschefs zusammen. Und auch der Ort des nächsten Treffens ist eine Botschaft an Moskau. Interessante ArtikelKein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Polen warnt vor „Diktat Deutschlands“ in Energiepolitik

In Polen ist der „Doppelwums“ von Olaf Scholz auf wenig Gegenliebe gestoßen. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki warf Deutschland vor, Europa seine Energiepolitik zu diktieren und allein seiner Industrie zu helfen. Scholz verteidigte sich umgehend. Interessante ArtikelIm Schatten von Putins Armee by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar