Tagesarchive: 1. November 2022

„Eine Krise ist nicht der richtige Zeitpunkt, um Steuern zu erhöhen“

Am Mittwoch wollen Bund und Länder ihr schlechtes Verhältnis kitten. Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz betont, es dürfe den Bürgern in der Energiekrise nichts in Aussicht gestellt werden, was der Staat finanziell nicht stemmen könne. Dennoch ist er gegen höhere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Was die Politik vom Königshaus lernen kann

Wochen der Anarchie liegen hinter den Briten. Währenddessen thront eine Institution über dem Tumult, als könne ihr der Verschleiß der Zeit nichts anhaben: das Königtum. Aus dem Geist der Kontinuität muss die Politik lernen – und über ihren Schatten springen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Um keine plumpe Ausrede verlegen

Weil Klimaaktivisten wieder einmal Straßen blockierten, verzögerte sich die Bergung einer schwer verletzen Radfahrerin. Statt Verantwortung zu übernehmen, beteuert die „Letzte Generation“, dass „die Sicherheit aller auf den Straßen“ ihr oberstes Gebot sei. Das ist zynisch und feige. Interessante ArtikelAmerika … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Putins Reich der Lügen ist mitverantwortlich für Russlands Niederlagen

Ein neues Zarenreich wollte Putin begründen, als er die Ukraine überfiel. Tatsächlich stolpert er dabei über seine eigene Propaganda. Denn längst durchzieht eine Kultur der Unwahrheit auch das Militär – und schwächt es erheblich. Interessante ArtikelLinke Fanatiker der Identitätspolitik sollten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nur noch Elektroautos? „Damit liefern wir uns China definitiv aus“

Ab 2035 will die EU den Verkauf von Neuwagen mit Verbrenner verbieten. Der französische Publizist François-Xavier Pietri hält das für blanken Wahnsinn. Im Interview spricht er über drastische Folgen für Umwelt und Wirtschaft – und die große Abhängigkeit von Fernost. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

So hemmen Tumore die Bildung von Metastasen – und machen Hoffnung für Krebspatienten

Der Krebsherd wird entfernt, aber die Tochtergeschwüre wachsen. Jetzt haben Forscher einen Mechanismus entdeckt, wie Tumore die Bildung der Geschwüre unterdrücken – und wie sich die Prozesse therapeutisch nutzen ließen. Interessante ArtikelVibratoren und Co. – Gut oder schlecht für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir dürfen Brasilien nicht als Hinterhof der USA betrachten“

Der Linkspolitiker Luiz Inácio Lula da Silva hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien knapp gewonnen. „Wir müssen als Europäer eine deutlich aktivere Rolle gegenüber Brasilien und ganz Lateinamerika spielen“, sagt Thomas Silberhorn. „Brasilien ist eine der größten Demokratien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Meloni beendet einen Teil der Corona-Maßnahmen – zumindest symbolisch

„Wissenschaft ist keine Religion“ – diesem Motto will Giorgia Meloni ihre Corona-Politik folgen lassen. Als eine ihrer ersten Amtshandlungen schafft sie daher fast alle Corona-Maßnahmen ab. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die Schritte sind primär Symbolpolitik. Interessante ArtikelChinesischer Ministerpräsident … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Innere Unruhe und Beklemmungsgefühle loswerden? So geht‘s

Verspannungen im Brustkorb schränken nicht nur unsere Bewegungsfähigkeit ein, sondern können auch Beklemmungsgefühle auslösen. Wie Sie Ihre Brustmuskulatur dehnen und wieder frei aufatmen können, zeigt Ihnen Yoga-Coach Sarah Stork im Video. Interessante ArtikelLionel Messi denkt nicht an Karriereende by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Krux mit dem Laubbläser

Seit einem Jahr rät das Bundesumweltministerium davon ab, Laubbläser zu benutzen. Städtische Entsorger halten aber an den Krachmachern fest – sie seien alternativlos. Und auch wenn sie nicht eingesetzt werden, beklagen sich Menschen. Interessante ArtikelNeue Pinguin-Kolonien in der Antarktis aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar