Tagesarchive: 7. März 2023

Die Gefahr in Scholz’ Motivationsbotschaft

Bundeskanzler Olaf Scholz versucht, auf Schloss Meseberg Optimismus zu verbreiten. Das weckt Erinnerungen an Merkels „Wir schaffen das“. Das Problem ist: Die Taten der Ampel-Regierung erinnern mehr an Planwirtschaft als an Aufbruchstimmung. Der Schuss könnte nach hinten losgehen. Interessante ArtikelDie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Mann, der Erdogan die Macht abjagen soll

Kemal Kilicdaroglu ist der gemeinsame Kandidat der türkischen Opposition – und soll Präsident Recep Tayyip Erdogan bei den nahenden Wahlen die Macht abjagen. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen voraus. Doch ein Zerwürfnis hat das Bündnis geschwächt. Und Erdogan hat ein Ass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die feministische Sehnsucht nach dem Patriarchat

Für die Bundesfamilienministerin ist das Patriarchat noch höchst lebendig. Pardon, aber: Das Gesetz sagt etwas anderes. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie sehr sich in vielen Köpfen festgesetzt hat, dass „gleichgestellt“ zu sein etwas Erstrebenswertes sei. Interessante ArtikelEs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe die Politik geliebt – aber jetzt kann ich nicht mehr

Zum ersten Mal denke ich: Ich kann gerade keiner Partei meine Stimme geben. Politiker machen auf Influencer und verbringen ihre Zeit mit absurder Selbstinszenierung. Und statt Diskussionen gibt es nur ideologische Totschlag-Weisheiten. Sorry, aber: Ich komme da nicht mehr mit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Beim Wohlstand ist Deutschland nur Mittelmaß – mit zwei Ausnahmen

Vergleicht man die europäischen Regionen, befindet sich das vermeintlich so starke Deutschland im Mittelfeld. WELT zeigt alle Regionen Europas in einer interaktiven Karte, welche beiden deutschen Regionen am besten abschneiden – und warum Berlin im Vergleich eine schwache Hauptstadt ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Russen sind psychologisch in einem sadomasochistischen Zyklus gefangen“

Im frühen Putinismus sieht Peter Pomarantsev viele Gemeinsamkeiten mit der Weimarer Republik. . Die ersten beiden Amtszeiten von Putin waren eine Zeit, in der von Totalitarismus keine Rede war, sagt er. Mitverantwortlich für die Lage in der Ukraine sei auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Übertreibungen sind für einen Wissenschaftler tatsächlich ein No-Go“

Klimawandel, Pandemien, Atomkrieg: Das Thema Apokalypse ist in der Gegenwart angekommen. Statt Gott werden die Menschen selbst für den Weltuntergang verantwortlich gemacht. Ein Forscher erklärt, wer und was hinter den radikalen Weltuntergangfantasien steckt. Interessante ArtikelProject Impossible: Metropolen vor dem Untergang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wenn ich in meinen SUV steige, dann um gegen Benzinfresser zu protestieren“

Für den Anschlag auf das Grundgesetz-Denkmal eines jüdischen Künstlers im Berliner Regierungsviertel durch sogenannte Klimaaktivisten fehlt selbst Ricarda Lang jedes Verständnis. Kolumnist Jan Fleischhauer hingegen überlegt, ob er seine Mitgliedschaft bei der „Letzten Generation“ beantragen soll. Interessante ArtikelMerkel bedauert Rücktritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Jedes zehnte Schuhgeschäft muss schließen

Der Alltag wird immer teurer: Nicht nur Lebensmittel- und Energiepreise steigen, auch das Schuhwerk kostet mehr. Das lässt die Nachfrage sinken – mit schweren Folgen für Händler und Industrie. Der Großteil der Ware kommt weiterhin aus China. Interessante ArtikelVerzicht oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Deutschland wird das Problem der Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren hinter sich lassen“

Angesichts des Umbaus hin zu einer klimafreundlichen Industrie rechnet Olaf Scholz mit einem großen Bedarf an Arbeitskräften. „Es gibt sehr viel zu tun, für das wir sehr viele Frauen und Männer brauchen“, so Scholz nach einer Klausurtagung in Meseberg. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar