Tagesarchive: 13. März 2023

„Fehl am Platz“ – Gladbach wehrt sich gegen Eberls Kritik

Die Diskussionen um Max Eberl gehen in die nächste Runde. Der RB-Sportchef hatte die Fans seines Ex-Klubs Borussia Mönchengladbach für den Umgang mit seiner Krankheit kritisiert. Nun widerspricht Gladbachs Geschäftsführer. Interessante Artikel„Ich spiele in dieser Saison anders als früher“ by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Starts an Flughäfen Berlin, Hamburg und Hannover wegen Warnstreiks gestrichen

Zehntausende Flugreisende müssen sich an diesem Montag erneut auf Verspätungen und Ausfälle an mehreren Flughäfen in Deutschland einstellen. In Berlin und Hamburg fallen alle Starts weg, in Hannover und Bremen steht der Flugbetrieb gänzlich still. Interessante ArtikelDe-facto-Pflicht für Wärmepumpen – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der seit langem kühnste und wagemutigste Film

Bei der Oscar-Verleihung räumt der Film „Everything Everywhere All at Once“ sieben Auszeichnungen ab. Der große Sieger ist eine rein amerikanische Produktion – und hat doch viel mit dem Verhältnis der Amerikaner zu China zu tun. Interessante ArtikelHier können Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Finanz-Kavallerie rettet Bankenwelt und so sicher ist Euer Geld

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die ersten Opfer von steigenden Zinsen und Hybris, einen recht teuren Tarifabschluss bei der Post und einen unglaublichen Quartalsgewinn von 161 Milliarden Dollar. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Zwölfjährige aus Freudenberg soll obduziert werden

Die vermisste Zwölfjährige aus dem südwestfälischen Freudenberg ist tot und soll wohl noch am Montag obduziert werden. Ob das Mädchen Opfer eines Verbrechens wurde, teilte die Polizei nicht mit und gab „ermittlungstaktischen Gründe“ an. Interessante Artikel17-Jähriger fängt Kleinkind nach Sturz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Belege für das, was er da behauptet hat, lassen sich nicht finden“

Dokumente belegen, wie Lauterbach seinen Lebenslauf fälschte. Es geht um eine Professur in Tübingen und ein Projekt, von dem sich nichts mehr finden lässt. „Lauterbach hat sich oft als Chefaufklärer aufgeführt, diesen Maßstab wird er sich nun auch gefallen lassen“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Es ist nicht die Arbeit, die uns fertigmacht, sondern die Fremdbestimmung

Am meisten „Bock auf Arbeit“ haben Selbstständige. Aber für die meisten Deutschen kommt Selbstständigkeit nicht infrage. Dabei kommt das Angestelltenland überall an seine Belastungsgrenzen, schreibt unsere Gastautorin. Interessante ArtikelFreiheit für Maria Kolesnikowa! by admin on September 2nd, 2021Jetzt muss Laschet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Heftige Kämpfe um Bachmut verlagern sich ins Stadtzentrum

Söldner der Gruppe Wagner rücken weiter in das Stadtzentrum von Bachmut vor. Die Ukraine kontert die Angriffe und kämpfen „um jeden Meter“. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin hält die Lage für „schwierig“. Wolodymyr Selenskyj verleiht einen Helden-Titel an einen Scharfschützen. Mehr im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Lothar Matthäus von Uli Hoeneß enttäuscht

Uli Hoeneß kritisierte Lothar Matthäus für seine Arbeit als Sky-Experte. Dieser würde regelmäßig Grenzen überschreiten, so der Vorwurf des Ehrenpräsidenten des FC Bayern. Matthäus wehrt sich gegen Hoeneß‘ Vorwürfe und dessen Vorgehen. Interessante ArtikelDarmstadt kämpft sich gegen Aue zurück an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das ist die wirkliche Kampfkraft der Supermächte

China erhöht seine Militärausgaben um 7,2 Prozent. Gegen das um 70 Milliarden Dollar gestiegene US-Budget ist das chinesische aber immer noch mickrig. Der Militärstratege Edward Luttwak erklärt, warum die Zahlen täuschen – und wie es um die tatsächliche Kampfkraft der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar