-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 26. März 2023
Österreich, Land ohne Zeitenwende
Auch ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs überweist Österreich Milliarden für Gaslieferungen an Moskau, die Importe nehmen sogar noch zu. Kanzler Nehammer verweist auf die Neutralität und Verträge mit Gazprom, die er leider nicht kenne. Ein Oppositionspolitiker hält Wien für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Mit der Atomwaffen-Stationierung wird Belarus zum Teil des neuen russischen Reiches
27 Jahre lang war Belarus atomwaffenfrei. Nun will Moskau wieder Nuklearwaffen im Nachbarland stationieren wie einst im Kommunismus. Und kommt damit der Rekonstruierung einer Zwergenversion der Sowjetunion einen wichtigen Schritt näher. Interessante ArtikelMerkel droht Briten – Verschiebung nur unter einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ampel hat bei Wählern erstmals wieder eine Mehrheit
Trotz zahlreicher strittiger Fragen und öffentlich ausgetragener Konflikte erreicht die Ampel-Koalition laut einer aktuellen Erhebung erstmals seit Anfang Dezember wieder eine Mehrheit in der Bevölkerung. Demnach legt eine Regierungspartei sogar leicht zu. Interessante ArtikelCDU in Sachsen-Anhalt stellt sich neu auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschlands Verbrenner-Triumph hat einen hohen Preis
Die EU-Kommission schien Deutschlands Kampf für den Verbrenner lange Zeit nicht ernst zu nehmen. Doch nun setzt sich die Bundesregierung durch. Das vollständige Verbrenner-Aus ist vom Tisch. Berlin hat aber bei den Partnerländern viel Vertrauen verspielt. Interessante Artikel„Wenn wir den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Das wird ne große Nummer“ – Scholz rechnet über Jahre mit Lehrermangel
Dass Lehrkräfte an deutschen Schulen fehlen, werde sich in den kommenden Jahren nicht ändern, mutmaßt Bundeskanzler Scholz. Im Gegenteil, die Situation werde sich eher verschärfen. Man denke etwa über steigende Klassengrößen nach, um dem Problem zu begegnen. Interessante Artikel„Opposition ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Israels Verteidigungsminister will Umsetzung der Justizreform aussetzen
Seit vielen Wochen erschüttern wegen der umstrittenen Justizreform Massenproteste Israel. Im In- wie im Ausland heißt es, man gefährde durch die Pläne die Demokratie. Jetzt spricht sich ein Regierungsmitglied gegen die sofortige Umsetzung aus. Interessante Artikel49 Polizisten nahmen an rechtsextremen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Lkw-Fahrer tritt auf „Letzte Generation“-Aktivisten ein – Anzeige
Bei einem Protest von Klimaaktivisten in Hamburg sind einem im Stau stehenden Lkw-Fahrer offenbar die Sicherungen durchgebrannt: Ein Video in sozialen Netzwerken zeigt, wie der Mann einen Demonstranten von der Straße schleift und ihm dann in den Magen tritt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Alarmierender Anstieg minderjähriger Täter
Die Zahl der Delikte hat bundesweit deutlich zugenommen und liegt über dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die WELT AM SONNTAG vorab vorliegt. Auffällig ist: Es gibt mehr Tatverdächtige unter 14 Jahren. Interessante ArtikelRechtsradikaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Meine Stadt ist weg“ – Mindestens 26 Tote nach Tornado im Süden der USA
Mehr als zwei Dutzend Tote, zerstörte Häuser, entwurzelte Bäume: In den USA hinterlässt ein heftiger Tornado eine Spur der Verwüstung. Meteorologen geben keine Entwarnung: Neue Stürme und Hagelkörner groß wie Hühnereier werden erwartet. Interessante ArtikelFrauenrechtlerin Seyran Ates erhielt Privatkredit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Rundfunkbeitrag könnte laut Medienbericht auf mehr als 20 Euro steigen
Demnächst müssen die öffentlich-rechtlichen Sender ihren Finanzbedarf für die nächsten Jahre anmelden. Laut einem Medienbericht sieht die ARD einen ungedeckten Bedarf in einstelliger Milliardenhöhe. Deshalb wird nun über eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags spekuliert. Interessante ArtikelWie Homöopathen mit Globuli Covid-19 heilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar