Tagesarchive: 1. April 2023

Nato-Übung im Juni – Fluggäste müssen mit Chaos rechnen

Wer im Juni in den Urlaub fliegen möchte, braucht Geduld: Die Nato plant ab dem 12. Juni ein umfangreiches Manöver über Deutschland. Teile des Luftraums sollen dafür gesperrt werden. Interessante ArtikelDie Impfpflicht, eine leere Drohung? by admin on January 11th, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

CDU sieht viele offene Fragen beim Heizungseinbau-Verbot

Vieles am Kompromiss der Ampel zum Einbauverbot neuer Gas- und Ölheizungen sei weiter unklar, kritisiert nicht nur CDU-Vize Andreas Jung. Zum Beispiel welche Unterstützung es speziell für finanzschwache Haushalte gebe. Interessante ArtikelUSA – „Wir haben interveniert und werden weiter intervenieren“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das unwahrscheinliche Bündnis von Monarchie und Kapitalismus

Charles III. hat als erster Monarch eine Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Er hielt sie teilweise auf Deutsch. Sie glich einer Charmeoffensive. Kraftwerk kam vor und Brahms. Aber sie sollte nicht darüber hinwegtäuschen, wer der britische Regent wirklich ist. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Rumänien entlässt Influencer Andrew Tate aus der Haft

Tate und dessen Komplizen wird vorgeworfen, junge Frauen sexuell ausgebeutet zu haben. Nach drei Monaten in Haft darf der Influencer nun in Hausarrest. Kurz vor seiner Festnahme hatte Tate sich noch einen Disput mit Klimaaktivistin Greta Thunberg geliefert. Interessante Artikel„Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Vierte kassierte den Umweltbonus für E-Autos mehrfach

Viele Empfänger haben die Subventionen für E-Autos mehrfach kassiert. Das geht aus Daten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hervor. Wie die Käufer mehr als einen Bonus einstreichen konnten und was der Bund getan hat, damit dies künftig weniger lukrativ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Er würde den Deal mit den Remmos wieder eingehen, sagt der Staatsanwalt im Plädoyer

Der Prozess gegen um den Diebstahl der Juwelen aus dem Grünen Gewölbe nähert sich seinem Ende. Am Freitag plädierte die Staatsanwaltschaft und forderte, fünf von sechs Angeklagten zu langen Haftstrafen zu verurteilen – wie in einem Deal mit Angehörigen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

HSV lässt wieder Punkte liegen und verliert den Anschluss an die Spitze

Der HSV steckt in der Krise. Die Hamburger gewinnen auch in Düsseldorf nicht und sind jetzt seit drei Spielen sieglos. Das große Ziel Aufstieg gerät immer mehr in Gefahr. Auch, weil Konkurrent Darmstadt weiter gewinnt. Interessante ArtikelMit diesen Profi-Tipps wirst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Uns begegnen viele Lehrer, die sagen: ‚Digitale Bildung? Nicht schon wieder‘“

Deutschlands Schulen liegen in der digitalen Bildung weit zurück. Stephanie zu Guttenberg und Simone Stein-Lücke versuchen, Schülern und Azubis in privaten Schulungen den richtigen Weg zu weisen. Im Interview erklären sie, worauf es dabei ankommt und warum das Bildungssystem versagt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Überall Rückschritte? Wo die Kritik am geänderten Klimaschutzgesetz zu kurz greift

Umweltgruppen beklagen, der Koalitionsausschuss habe Ziele für einzelne Sektoren im Klimaschutzgesetz abgeschafft. Vor allem der Verkehrsminister wird kritisiert. Dabei hat die Ampel eigentlich Missstände beseitigt – und das getan, was Klimaschützer immer von der Politik fordern. Interessante ArtikelDie Ära Zetsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Welche Fragen zum 49-Euro-Ticket sind noch offen?

Der Weg für den Start des 49-Euro-Tickets für Millionen Fahrgäste im bundesweiten Nahverkehr am 1. Mai ist frei. Nach dem Bundestag stimmte nun auch der Bundesrat einem Finanzierungsgesetz zu. Detlef Neuß, Bundesvorsitzender vom Fahrgastverband Pro Bahn, beantwortet die wichtigsten Fragen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar