Tagesarchive: 6. April 2023

Neue Zusammenstöße auf dem Tempelberg – Raketenbeschuss aus Gazastreifen

An der Jerusalemer Al-Aksa-Moschee ist es erneut zur Gewalt gekommen. Gläubige verbarrikadierten sich in dem drittwichtigsten Heiligtum des Islams in der Altstadt. Die israelische Polizei setzte Gewalt ein, um Menschen aus dem Areal hinauszubefördern. Interessante ArtikelFaeser alarmiert über erneute Waffenfunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Evan Gershkovichs Verhaftung ist ein Akt des Terrors

Ende März haben russische Behörden den „Wall Street Journal“-Reporter Evan Gershkovich in Jekaterinburg verhaftet. Der Vorwurf: Spionage. In einem Brief an den russischen Botschafter in Paris haben jetzt Frankreichs wichtigste Medien die Festnahme verurteilt. Eine Dokumentation. Interessante ArtikelDas nukleare Schachspiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Auch China rüstet massiv auf“

In Brüssel treffen sich die Außenminister der Nato-Staaten, um zum Abschluss ihrer Gespräche auch über den Umgang mit China zu beraten. Über die Größe des chinesischen Militärs und sein Arsenal an nuklearen Sprengköpfen spricht WELT-Redakteur Marian Grunden. Interessante ArtikelAntrittsbesuch von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die bedrohliche Personallücke der deutschen Streitkräfte

Um voll schlagkräftig zu sein, benötigt die Bundeswehr 203.300 Soldaten – in Vollzeit. Von dieser Zielmarke ist die Truppe weit entfernt. Erschwerend kommt hinzu: Die Bewerberzahlen sind „tendenziell rückläufig“. Eine Baustelle, die für den Verteidigungsminister entscheidend wird. Interessante ArtikelXi will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Erdogan Nato und Moskau gegeneinander ausspielt

Beim Nato-Treffen demonstriert die Türkei ihre Geschlossenheit mit den westlichen Verbündeten und stimmt Finnlands Aufnahme zu. Aber nur kurz darauf wird in Ankara Putins Außenminister empfangen. Erdogan laviert zwischen Moskau und dem Westen – und ist damit erfolgreich. Interessante ArtikelBiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Putins neue „Reservewährung“

Ukraine-Krieg und Sanktionen haben in Russland auch bei den Währungen zu Verschiebungen geführt. An der Moskauer Börse hat der chinesische Yuan den US-Dollar überrundet. Der Kreml hilft bei der Umstellung eifrig mit. Doch der russische Yuan-Kurs birgt auch Risiken. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der NBA-Plan von Theis und Bundestrainer Herbert für die WM

Im September wird in drei asiatischen Ländern die Basketball-WM ausgetragen. Der dritte Platz bei der EM hat bei der deutschen Nationalmannschaft die Hoffnung geweckt, dass ein noch größerer Wurf gelingen könnte. NBA-Profi Theis hat dafür einen Plan entworfen. Interessante ArtikelKeine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bundesregierung erhöht nach Unpünktlichkeitsrekord Druck auf Deutsche Bahn

„Wir erwarten, dass sich diese Werte verbessern“, sagt Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer über die Verspätungen der Deutschen Bahn. Der Konzern habe 2022 die schlechtesten Pünktlichkeitswerte seit einem Jahrzehnt gehabt. Vor allem eine Maßnahme soll helfen. Interessante ArtikelUSA erhöhen Zölle für Elektroautos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir wollen die Verantwortung von Großemittenten für den Beitrag am Klimawandel einklagen“

Rechtsanwältin Roda Verheyen ist auf Klagen zum Klimaschutz spezialisiert. Sie kritisiert, dass Gerichte immer noch „sehr bestandsschützend“ vorgehen würden – Klimaschutz sei Menschenrecht, die Aktionen der „Letzten Generation“ könne sie nachvollziehen. Sie sagt, was das „eigentliche Verbrechen“ sei. Interessante Artikel„Europäische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es verfestigt sich der Eindruck: Sie können’s nicht“

Die Union kann einer Umfrage zufolge ihren Vorsprung in der Wählergunst ausbauen. Zudem sprechen sich 55 Prozent der Deutschen für ein Ende der Ampel-Koalition aus. Nikolaus Doll von der WELT-Politikredaktion spricht von einer Routine im Umgang mit schlechten Umfragewerten. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar