Tagesarchive: 6. April 2023

Faeser findet Rufe nach mehr Unterstützung „seltsam“ – CDU sieht „Realitätsverweigerung“

Der Bund habe mit 4,4 Milliarden Euro im vergangenen Jahr viel Geld zur Verfügung gestellt, sagt Bundesinnenministerin Faeser. Die Zahl der Flüchtlinge zu begrenzen, lehnt sie ab. Die Union wirft der SPD-Politikerin vor, die Kommunen im Stich zu lassen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bei der Finanzaufsicht häufen sich die Beschwerden über Banken

Es geht um Kontosperrungen, Probleme mit Karten, aber auch Sorgen wegen der Turbulenzen um die Credit Suisse: Bei der Finanzaufsicht Bafin beklagen sich immer mehr Verbraucher. Kritiker sehen die Banken bereits in einer Vertrauenskrise. Interessante ArtikelSo viel verdienen die Deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Uefa-Präsident Ceferin schwört Europa auf einen gemeinsamen Gegner ein

Aleksander Ceferin wird ohne Gegenkandidat in seinem Amt als Uefa-Präsident bestätigt. Er nutzt die Bühne, um scharfe Worte an die Antreiber einer möglichen Super League zu richten. Ceferin erneuert seine Warnung an die abtrünnigen Klubs. Interessante ArtikelKlopps Liverpool stottert weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Asylparagraf im Grundgesetz ist ja nicht eingerichtet worden für den Rest der Welt“

Innenministerin Faeser lehnt eine Obergrenze für Geflüchtete ab. Zudem könne sie Forderungen der Kommunen nach mehr Geld für die Unterbringung nicht nachvollziehen. „Sie versucht sich aus der Affäre zu ziehen, indem sie Probleme nicht zur Kenntnis nimmt“, sagt WELT-Herausgeber Stefan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ist es nicht gerade „Pro-Israel“, sich gegen den versuchten Coup der Regierung auszusprechen?

Wir Juden in Deutschland tun uns schwer damit, Netanjahu und die Justizreform zu kritisieren. Schließlich ist Israel noch immer der sichere Hafen, sollte es hier wieder hart auf hart kommen. Nur: Müssen wir nicht gerade deshalb Stellung beziehen, wenn die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Darum geht es im Milliardenstreit über Hilfen für arme Kinder wirklich

Die Kindergrundsicherung ist das wichtigste sozialpolitische Projekt der Ampel-Koalition. Doch jetzt versinken Finanzminister Lindner (FDP) und Familienministerin Paus (Grüne) im Streit darüber. Wie genau würde die Familienleistung funktionieren – und wer wäre überhaupt anspruchsberechtigt? Interessante ArtikelLindners Zukunftsplan für die FDP … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Diese fünf Corona-Lehren hat Deutschland noch immer nicht verstanden

Bis heute weigern sich die politisch Verantwortlichen, ihre Fehler während der Pandemie einzugestehen und Maßnahmen abzuleiten. Unabhängiges Robert-Koch-Institut? Gesundheitssystem stärken? Schulschließungen verhindern? Alles Fehlanzeige. Dabei gäbe es viel zu tun. Interessante ArtikelDen Preis für die Wiederannäherung des Westens muss Israel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Drei Monde haben Ozeane, und die haben tatsächlich sehr viel Wasser“

Gibt es die Chance für weiteres Leben in unserem Sonnensystem? Eine neue Mission der Esa will dieser Frage nachgehen, Hunderte Millionen Kilometer entfernt, auf eisigen Monden. Nach Jahren der Vorbereitung steht der Start der Jupiter-Sonde „Juice“ bevor. Interessante ArtikelLost Places … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Faeser kann Forderungen nach mehr Geld nicht nachvollziehen

Bundesinnenministerin Faeser kann Forderungen der Kommunen nach mehr Geld vom Bund für die Unterbringung von Flüchtlingen und Migranten nicht nachvollziehen. „Ich finde es seltsam, wenn jetzt schon – Anfang April dieses Jahres – gesagt wird, das Geld für dieses Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Engpass ist nicht das Handwerk, sondern verlässliche Rahmenbedingungen“

Neue Heizungen sollen ab dem 1. Januar 2024 in aller Regel zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für den Austausch von alten Heizungen in klima-freundlichere Technologie soll es Förderungen geben. Helmut Bramann vom Zentralverband Sanitär, Heizung und Klima … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar