Tagesarchive: 14. April 2023

„Ungeheuerlich, dass unser Versammlungsrecht missbraucht wird für Judenhass“

CDU-Politiker Christoph de Vries sagt im Interview mit WELT, man müsse „den Islamismus ernst nehmen und an der Wurzel packen“. Die anti-israelischen Parolen auf Berlins Straßen zeigten, dass der islamistische Antisemitismus ein echtes Problem in Deutschland ist. Interessante Artikel17-Jähriger soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Baerbocks ‚Horrorszenario‘ wäre im Klartext möglicherweise der Dritte Weltkrieg“

Die Straße von Taiwan wird zu großen Teilen auch für den Seeverkehr nach Europa genutzt. Wenn es zu Konflikten mit China käme, wäre Europa unmittelbar betroffen. „Es muss alles unternommen werden, um eine solche Auseinandersetzung zu vermeiden“, sagt Ex-General Roland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schnelles Internet in ganz Deutschland? Nur wenn der Bund die Telekom stoppt

Fast drei von vier deutschen Haushalten fehlt der Zugang zu schnellem Internet. Vor allem die Telekom verzögert den zügigen Fortschritt: Statt mit Wettbewerbern zusammenzuarbeiten, sorgt sie vielerorts für einen Doppel-Ausbau. Als Hauptanteilseigner ist der Bund in der Pflicht. Interessante Artikel„Gebäude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der deutsche Streit ums Padel-Tennis

Hansi Flick hat in Courts investiert, Jürgen Klopp besitzt eine Halle – Padel erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nun aber streiten der kleine Padel-Verband und der große Deutsche Tennis-Bund darum, wer den Trendsport künftig organisieren und vor allem Geld mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Reserve der Bundeswehr existiert weitgehend nur noch auf dem Papier“

Die FDP-Spitze hatte im Februar eine gestärkte Reserve der Bundeswehr als Alternative für eine Rückkehr zur Wehrpflicht ins Spiel gebracht. Doch nun warnt Verbandspräsident Patrick Sensburg: Die Reserve sei in einem desolaten Zustand. Interessante ArtikelBritischer Botschafter in Deutschland zur Brexit-Debatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Ende des Rechtsaußen-Stigmas

In Finnland könnte bald die rechtsnationale Partei Die Finnen mitregieren. Auch in anderen skandinavischen Ländern ist einst geächteten Parteien dieser Aufstieg gelungen. Ihr Weg zur Macht ist auch für Deutschland aufschlussreich – aber noch gibt es einen wichtigen Unterschied. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir müssen davon ausgehen, dass das Mädchen nicht mehr lebt“

Im Fall der seit vier Jahren vermissten Rebecca gab es eine erneute Durchsuchung bei ihrem Schwager. Doch was können Ermittler nach so langer Zeit überhaupt noch finden? Kriminalist Christian Matzdorf erklärt, welche Erkenntnisse sich die Ermittler erhoffen könnten. Interessante ArtikelMittelstädt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mann greift Siebenjährigen mit Messer an

Auf dem Hallmarkt in Halle an der Saale hat ein Mann einen Siebenjährigen mit einem Messer attackiert. Der Junge wird im Krankenhaus behandelt, Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei nimmt einen 60-Jährigen als Tatverdächtigen fest. Interessante Artikel„Es wird noch gewaltige Auseinandersetzungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Klares Nein zu einem höheren Rundfunkbeitrag

Im nächsten Jahr wird der Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender festgelegt. Eine WELT-Recherche offenbart: Mehrere Bundesländer erteilen Beitragserhöhungen schon heute parteiübergreifend eine klare Absage. ARD und ZDF stehen unter Zug- und Sparzwang wie noch nie in ihrer Geschichte. Interessante ArtikelAufarbeitung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Pessimismus-Paradox

Klima, Krieg und Knappheit: Das Schicksal hat Böses für uns im Sinn – jedenfalls besagen das die meisten Zukunftsszenarien. Als Individuen aber glauben wir sehr wohl an unser Glück – unter moralischem Druck manchmal nur noch hinter vorgehaltener Hand. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar