-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 14. April 2023
Abschied vom Wunderkind
Es ist nicht das größte, aber eines der großartigsten Klassikfestivals überhaupt. Mit seinem erlesenen Programm gewinnen die Heidelberger ein erstaunlich breites Publikum. In diesem Frühling haben sie es mit György Ligetis Dissonanzen geschafft – zur Belohnung trat Martin Grubinger noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Das Ende der Sharing-Illusion
Selbst Olaf Scholz setzte einst auf die Idee von geteilten E-Autos als Rettung vor dem Verkehrsinfarkt. Doch der Traum von der großen Verkehrsrevolution steht vor dem Scheitern, viele Geschäftsmodelle sind unprofitabel. Das hat schon jetzt negative Folgen für die Verbraucher. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Wir sind in einem Selbst-Experiment – und wissen nicht, was da herauskommen wird“
Bei „Maybrit Illner“ stehen die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Fokus: Während Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar vor einer „Blackbox“ warnt, sieht Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel Einfallstore für mögliche Gefahren beim Menschen selbst. Interessante ArtikelIn Sachsen-Anhalt sollen jetzt Siebtklässler Grundschüler unterrichten by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Baerbock pocht in China auf Distanzierung vom russischen Angriffskrieg
Außenministerin Annalena Baerbock will bei ihren politischen Gesprächen in China am Freitag auf eine Distanzierung vom russischen Angriffskrieg und auf die Einhaltung internationaler Regeln pochen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen im Ukraine-Krieg und weitere Nachrichten bei WELT im TV. Interessante ArtikelDas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
CDU-Chef Merz nennt Atomausstieg „schwarzen Tag“ für Deutschland
Kurz vor der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke kommt heftige Kritik aus der Opposition. Friedrich Merz bezeichnet Deutschland im weltweiten Vergleich als „Geisterfahrer“. Und Markus Söder findet, der Ampel-Regierung fehlen effektive Alternativen zur Stromversorgung. Interessante Artikel„Wir stehen unverbrüchlich an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Am Horizont zeichnet sich nichts Geringeres ab als das Ende des Kapitalismus
Die Bedrohung durch eine erweiterte KI ist sehr ernst. Sie wird den Kapitalismus so sehr verändern, dass uns am Ende nur die Wahl zwischen zwei Systemen bleibt: einer neuen Form des Kommunismus oder ein unkontrollierbares Chaos. Interessante ArtikelAngst und Schweigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
AKW-Aus mit maximaler Geschwindigkeit – aber Schneckentempo beim Atommüll
In Deutschland werden 1900 Behälter mit hoch radioaktiven Abfällen zwischengelagert, außerdem gut 600.000 Kubikmeter an mittel und schwach radioaktiven Abfällen. Doch die Endlagersuche kommt kaum voran. In der Politik werden Zweifel laut, ob das dauerhafte Vergraben die einzige Lösung ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Gravierende Rassismus-Vorwürfe belasten Trainer von Paris Saint-Germain
PSG-Trainer Christophe Galtier soll sich in seiner Zeit bei OGC Nizza abfällig über Hautfarbe und Religion seiner Spieler geäußert zu haben. Der Trainer wehrt sich gegen die Vorwürfe – und wird selbst zur Zielscheibe. Interessante ArtikelDas nahezu unlösbare Dilemma des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
FDP-Fraktionsvize sieht Verfügbarkeit der letzten drei AKW im kommenden Winter
Lukas Köhler (FDP) ist zuversichtlich, dass die letzten drei deutschen Atomkraftwerke im kommenden Winter für den Notfall noch zur Verfüg stehen werden. Bei WELT sagt er: „Die Notwendigkeit sehen auch die Stromkonzerne ein, dass vor dem kommenden Winter der Rückbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Warum ich beim Thema Kindergrundsicherung gerade Schnappatmung bekomme
Armut wird häufig über Generationen vererbt. Um dem ein Ende zu setzen, ist die künftige Kindergrundsicherung notwendig, sagt unser Gastautor, ein SPD-Politiker. Und zeigt sich entsetzt darüber, wie ungerührt im politischen Betrieb gerade über das Thema geredet wird. Interessante ArtikelChristian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar