Tagesarchive: 16. Mai 2023

Kultiviert verduften!

Bisamapfel, Moschuskugel und Pomander: Es gibt viele Namen für die kleinen Silberanhänger, die man sich im 17. und 18. Jahrhundert um den Hals hängte, um besser zu riechen. Sie wurden aber nicht nur als Deodorant benutzt. Interessante ArtikelPreisgekröntes Roadmovie „Nomadland“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bürgerräte zerstören das Vertrauen in die Politik

Bürgerräte sollen das Vertrauen in die Politik stärken. Doch tatsächlich bewirken sie das Gegenteil und schwächen die Legitimität der Abgeordneten. Sie sind eine Reaktion auf ein Problem, das es hierzulande gar nicht gibt: zu wenig Mitbestimmung. Interessante ArtikelWir brauchen eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Wir befürchten wirklich ganz zeitnahe eine Hinrichtung. Es ist dramatisch“

Angesichts der offenbar bevorstehenden Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd fordert Amnesty-International-Vertreterin Julia Durchrow bei WELT: „Es braucht eine kohärente, menschenrechtsbasierte Außenpolitik.“ Die Zahl der Hinrichtungen sei auf höchstem Stand seit fünf Jahren. Interessante Artikel„Lindner spart nicht wirklich. Er hat zig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Landwirtschaft ist hauptverantwortlich für das Vogelsterben in Europa

Die Bestände vieler Vögel schwinden seit Jahren, nicht nur in Deutschland. Nun zeigt eine Studie, was die Ursachen für den Rückgang und welche Arten davon besonders betroffen sind. Einige konnten aber auch zulegen – und andere ausspielen. Interessante Artikel„2024 zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum der Stadthimmel öfter voller Wolken hängt

Wer das Firmament blau und klar mag, sollte lieber aufs Land ziehen. Denn über Städten ist es häufiger bedeckt, haben Forscher nun herausgefunden. Besonders unter bestimmten Bedingungen bilden sich über Metropolen mehr Wolken – mit Folgen für das urbane Mikroklima. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Sie versuchen die ukrainischen Luftabwehrsysteme zu erschöpfen“

Beim nächtlichen Angriff auf Kiew hat Russland ukrainischen Angaben zufolge Drohnen und Marschflugkörpern sowie wahrscheinlich auch ballistische Raketen eingesetzt. WELT-Korrespondent Christoph Wanner berichtet aus Moskau. Interessante Artikel„Der große Hauptkampftag wird Samstag in Leipzig sein“ by admin on June 2nd, 2023Colin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fußball-Nationaltorhüterin Schult kritisiert „Moralpredigten von Infantino“

Im Streit um die TV-Rechte an der Fußball-WM der Frauen hatte Almuth Schult die Fifa kritisiert. Nun personalisierte die deutsche Nationaltorhüterin ihre Vorwürfe. Im Zentrum steht Gianni Infantino. Interessante ArtikelMarco Rose übertrifft die Erwartungen by admin on July 23rd, 2019Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die trügerische Stärke der Kommunen

Eine Umfrage unter Kommunen ergibt: Sie kamen bislang besser durch die Krise als gedacht. Der Investitionsrückstand steigt dennoch. Marode Straßen bleiben aufgrund von exorbitanten Steigerungen bei den Baukosten das Sorgenkind. Hoffnung gibt es dafür bei Schulen und Kitas. Interessante ArtikelBeim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Udo Philipp könnte potenziell Profiteur seiner eigenen Förderpolitik sein“

Die Filz-Vorwürfe gegen Staatssekretär Graichen sind noch nicht abgeklungen, da gibt es scheinbar schon den nächsten Fall im Wirtschaftsministerium. Staatssekretär Udo Philipp soll von Beteiligungen und Förderungen junger Firmen profitieren. Interessante ArtikelIn diesen sieben Städten gilt ab September ein Fahrverbot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Mehrere Fußballprofis weigern sich, das Regenbogen-Trikot zu tragen

Im französischen Profifußball wird anlässlich des Tages gegen Homophobie eine Toleranzaktion ausgerufen. Die Nummern auf den Trikots leuchten in Regenbogenfarben. Offenbar zu viel für einige Spieler. Selbst der Regierungssprecher kommentiert das Geschehen. Interessante ArtikelMbappés Verletzung kreidet Tuchel dem Schiedsrichter an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar