Tagesarchive: 15. Juni 2023

Warum Indien unbedingt deutsche U-Boote will

Die Rüstungswerft ThyssenKrupp Marine Systems steht vor einem Milliardenauftrag mit Indien. Die U-Boot-Klasse 214 könnte dem Subkontinent einen entscheidenden Vorteil im Indopazifik geben – denn sie übertrumpft mit einer Fähigkeit sogar nuklear angetriebene U-Boote. Interessante ArtikelJetzt muss Europa ein Freihandelsabkommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Wes-Anderson-Syndrom

Wes Anderson ist der einzige Regisseur, den man mit der ersten Szene erkennt. Goldener Schnitt, Farbpaletten, spezielle Miniaturen: Alles Anderson-Typische ist auch in seinem neuen Film „Asteroid City“ zu sehen. Doch das wird für seine Kunst gerade zum existenziellen Problem. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Krauss-Maffei Wegmann“ ist jetzt Geschichte

Der deutsche Rüstungsriese Krauss-Maffei Wegmann und der französische Partner Nexter verkaufen ihre Produkte künftig unter dem gemeinsamen Markennamen KNDS. Dies soll neue Zusammenschlüsse in der Branche fördern. Ein großer deutscher Rivale bleibt wohl außen vor. Interessante Artikel„Dieses Flugzeug wurde von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das Ende des Wallbox-Märchens

Nach Jahren der Dauerkrise im Verpackungssektor hatte sich die Heidelberger Druckmaschinen AG neu erfunden, und zwar mit eigenen Wallboxen für Elektroautos. Doch mit dem Ende einer Förderung ist das Geschäft kräftig eingebrochen. Nun wechselt das Unternehmen seine Strategie. Interessante ArtikelHistorisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schauspieler Kevin Spacey hofft auf Rollenangebote

Der Strafprozess gegen US-Schauspieler Kevin Spacey steht Ende des Monats bevor. Er selbst äußert sich hoffnungsvoll, dass ihm nach einem Freispruch erneut Schauspielrollen angeboten werden. Ihm werden in zwölf Anklagepunkten sexuelle Übergriffe auf mehrere Männer vorgeworfen. Interessante ArtikelZählfehler – Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schulden sind Schulden – auch wenn die Motive noch so ehrenhaft sind

Am Freitag beraten die EU-Finanzminister über die Vorschläge der EU-Kommission für eine Änderung des Stabilitätspaktes. Bundesfinanzminister Christian Lindner und zehn seiner Amtskollegen kritisieren, dass die bisher präsentierten Ideen in die falsche Richtung weisen. Interessante ArtikelFrauen brechen keine Kriege vom Zaun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Europas Jugend fürchtet um ihren Wohlstand

Immer mehr junge Menschen in Europa flüchten sich in Pragmatismus und Resignation. Laut der aktuellen Studie „Junges Europa 2023“ glaubt nur jeder Fünfte, dass sie es einmal besser haben werden als ihre Eltern. Selbst in zwei beharrlich optimistischen Ländern kippt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der neue Satellitenstaat der Chinesen

Kuba galt lange als sozialistischer Vorposten der Sowjetunion gegenüber den USA. Jetzt stößt Peking vor und errichtet eine riesige Spionage-Basis. China will mit Havanna keine Geschäfte machen, sondern verfolgt ein anderes Ziel. Interessante ArtikelZahl der Zurückweisungen an Grenzen zu Schweiz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dax steigt vor US-Leitzinsentscheidung auf Rekordhoch

Die Frankfurter Börsianer jubeln: Der Dax bleibt auf Rekord-Kurs und hat nach wenigen Wochen ein neues Allzeithoch erklommen. Die Aussicht auf eine laxere Geldpolitik in den kommenden Monaten treibt den deutschen Leitindex aus Experten-Sicht weiter nach oben. Interessante ArtikelDer Staat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer zum Kompromiss beim Heizungsgesetz

Nach dem Kompromiss der Ampel-Koalition beim Heizungsgesetz fallen die Reaktionen gemischt aus. Während die Energiewirtschaft die Einigung lobt, kommt scharfe Kritik von Umweltverbänden. Darüber spricht die SPD-Abgeordnete Nina Scheer im WELT-Interview. Interessante Artikel„Meine Sorge ist, dass sich einige das letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar