Tagesarchive: 17. Juni 2023

„Diese Gruppe wird ihren vorherigen Lebensstandard nicht annähernd halten können“

Die Zahl der Baugenehmigungen bricht auf ein langjähriges Rekordtief ein – eine Folge von Zinsanstieg, Inflation und regulatorischen Maßnahmen. Die eigene Immobilie könnte zum Luxus für wenige werden, fürchtet Christof Schürmann vom Flossbach von Storch Research Institute. Interessante Artikel„Der Traum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Vielleicht hat ja der sehr liebliche Hendrik Wüst das Kämpferische in Merz herausgekitzelt“

Vor dem Hintergrund des AfD-Höhenfluges in den Umfragen ist die CDU in Berlin zu einem Kleinen Parteitag zusammengekommen. Mit Spannung wurde erwartet, wie sich Parteichef Friedrich Merz dazu äußert. WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt hat sich die Rede des CDU-Vorsitzenden angeschaut. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

In der AfD-Debatte muss sich Merz auch Kritik aus seiner CDU anhören

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz erteilt jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD eine klare Absage. Die Junge Union erhebt daraufhin eine Forderung mit Blick auf die Wähler der ultrarechten Partei. Interessante ArtikelWenn die grüne Regierungspräsidentin die Oldtimer-Show absagt by admin on June … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die smartesten Aktien-Ideen der glorreichen Vier

In dieser Samstags-Episode von „Alles auf Aktien“ kommen die Aktienpodcast-All-Stars zusammen. Zu viert sprechen wir über die spannendsten Anlage-Ideen und analysieren Portfolien. Interessante ArtikelWie die „Schwammstadt“ uns vor Wetterextremen schützen soll by admin on December 27th, 2019Gummistiefel sollten Kinder nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Nächste Ernüchterung für Deutschland auf dem Weg zur Heim-EM

Im zweiten von drei Test-Länderspielen vor der Sommerpause gelingt der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen wieder kein Sieg. Das DFB-Team und insbesondere Bundestrainer Flick gerät nach elf erfolglosen Partien aus den letzten 15 Spielen immer weiter unter Druck. Alle Infos hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das kurze Leben von Michailo – eine Rekonstruktion seines Weges in den Tod

Er studiert Politikwissenschaften, dann überfällt Putin sein Land. Der junge Mann meldet sich freiwillig zum Militär. Unser Reporter trifft Michailo zum ersten Mal in einem Keller in der Hölle von Bachmut. Nur wenige Monate später steht er an seinem Grab. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Warum Zürich auf die Kunstlandkarte gehört

Im Juni reisen viele Sammler in die Schweiz. Nicht nur wegen der Kunstmessen in Basel. Zürich hat der Kunst nämlich ein ganzes Wochenende gewidmet. Die Ausstellungen sind aber noch länger zu sehen. Interessante ArtikelDer älteste „Tatort“-Kommissar wurde fast 100 Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Der Bundeskanzler und der politische Pfusch am Bau

Märchenhaft viele neue Wohnungen hat Olaf Scholz versprochen. Stattdessen bricht die Zahl der Baugenehmigungen um fast ein Drittel ein. Immer mehr Menschen können sich die Preise einfach nicht mehr leisten. Doch statt gegenzusteuern, macht die Regierung das Bauen noch teurer. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Verletzte 22-Jährige nach Angriff bei Neuschwanstein weiter im Krankenhaus

Nachdem sie und ihre Freundin mutmaßlich von einem Amerikaner einen Abhang nahe der Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein herabgestoßen wurden, liegt die überlebende 22-Jährige mit Prellungen und einer Kopfplatzwunde noch im Krankenhaus. Der Verdächtige wird vorerst nicht ausgeliefert. Interessante ArtikelDas ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Staunen als Prinzip

Kaum ein Denker steht stärker unter Ideologieverdacht als der Begründer der bürgerlichen Wirtschaftstheorie. Doch Adam Smith war mehr als ein Ökonom – ein umfassender Gelehrter, ein Aufklärer. Vor allem eine seiner Ideen ist revolutionär geblieben, auch 300 Jahre nach seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar