Tagesarchive: 18. Juni 2023

Eine Demonstration grüner Zerrissenheit

Auf ihrem kleinen Parteitag debattieren die Grünen äußerst kontrovers über den EU-Asylkompromiss. Am Ende wird die Krise intern abgewendet, Außenministerin Annalena Baerbock von den Delegierten nicht an die Kette gelegt. Gelöst ist der Konflikt aber nicht, sondern nur verschoben. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Experten warnen vor Fallen bei Tagesgeldangeboten

Nach der jüngsten Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank erwarten Experten in Kürze noch bessere Angebote bei Tagesgeldkonten. Doch sie warnen auch vor einigen Klauseln, die darin enthalten sind. Zudem werden jetzt zunehmend andere Zinsanlagen attraktiv. Interessante ArtikelDas steckt hinter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bundesländer melden starken Anstieg bei häuslicher Gewalt

Die Bundesländer melden für das vergangene Jahr einen drastischen Anstieg bei Opfern von Straftaten und Verbrechen im privaten Bereich. Die Ursachen scheinen vielschichtig, Experten zufolge sind die Nachwirkungen der Pandemie aber ein wesentlicher Grund. Interessante ArtikelBiermann nennt Ausschreitungen in Chemnitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Union in Bayern und Sachsen schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

Vor den Landtagswahlen in Bayern und Sachsen schließt die Union dort eine Kooperation mit der AfD aus. Die Partei dürfe nicht in Verantwortung kommen, sagt der sächsische Ministerpräsident Kretschmer. Ähnlich äußert sich CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Interessante ArtikelKanzler Kurz schmiedet Allianz der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Es wird einen Wettbewerb zwischen den Grünen und der CDU geben“

Die CDU versucht sich an einem neuen Programm. Für die Führung ist das gar nicht so einfach – sie muss die unterschiedlichen Positionen einer Volkspartei bündeln, sich gegen AfD und Grüne abgrenzen. Kann ein grüner Intellektueller bei der Identitätsfindung helfen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie elitär muss man sein, um „Volk“ für ein Schimpfwort zu halten?

Die Grünen wollten Bayerns Vizeregierungschef Aiwanger aus dem Amt jagen. Er hatte gefordert, eine schweigende Mehrheit müsse sich die Demokratie zurückholen. Der Vorwurf: „Populismus“ – Standard bei Herrschaftskritik. Da hilft wohl nur, das Wahlrecht radikal zu reduzieren. Interessante ArtikelDarum reiste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wärmepumpe mit der Dimension eines ausgewachsenen Kraftwerks

Das überarbeitete Heizungsgesetz nimmt zunächst die Kommunen in die Pflicht, erst ab 2028 auch die einzelnen Verbraucher. Klimaschützer sprechen deshalb von verlorener Zeit. Doch viele Beispiele zeigen, dass erst auf diese Weise wirklich große Sprünge bei der Wärmewende möglich werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Angst, mit der Ex-AfD-Frau zu diskutieren? Der Rückzieher des CDU-Generals

Es wäre ein mutiger Schritt für den blassen CDU-Generalsekretär gewesen: Mario Czaja hatte offenbar zugesagt, mit der früheren AfD-Politikerin Joana Cotar an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen. Doch dann sagte er ab – verließ ihn der Mut? Interessante ArtikelMillionen Frauen protestieren in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Biden stellt mögliches Treffen mit Xi in Aussicht

Vor dem Besuch von US-Außenminister Antony Blinken in China hat Präsident Joe Biden ein Treffen mit Staatschef Xi Jinping in näherer Zukunft in Aussicht gestellt. Blinken beginnt am Sonntag den Besuch in China. Verfolgen Sie zudem die Entwicklungen im Ukraine-Krieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Ministerin Paus sieht nach Vorwürfen gegen Rammstein „strukturelles Problem“

Veranstalter müssten junge Fans bei Konzerten schützen, fordert Familienministerin Lisa Paus. Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hält sie nicht für einen Einzelfall. Vielmehr gebe es „ein strukturelles Problem in der Konzertszene“. Interessante ArtikelBundeskanzlerin Merkel – „Bitter, dramatisch und furchtbar“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar