-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 12. Juli 2023
„Ein Trostpflaster, das die Politik auf Kosten der Steuerzahler aushändigt“
Mitte Juni führte die Bundesregierung einen 200-Euro-Gutschein ein, mit dem der Jahrgang 2005 für Kultur-Aktivitäten begeistert werden soll. Die Zahl der Registrierungen ist hoch, doch es gibt Kritik. WELT zieht ein erstes Zwischenfazit. Interessante ArtikelNach dem Flop des Bürgerfonds zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Befreiungsschlag für Merz – und eine Rettungsaktion in eigener Sache
Die Ampel schwächelt, die Union aber profitiert nicht. Dafür machen viele in der CDU Parteichef Merz verantwortlich sowie dessen oft unglücklich auftretenden Generalsekretär Mario Czaja. Mit dem Wechsel zu Carsten Linnemann will Merz die Partei beruhigen – aber auch seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Noch mal ein neues Paket von knapp 700 Millionen Euro geschnürt“
Am Rande des Nato-Gipfels in Litauen plant die Gruppe der sieben großen Industriestaaten (G7) eine gemeinsame Erklärung zu „Sicherheitszusagen“ für die Ukraine. Kanzler Scholz verwies in Vilnius auf ein neues Militärhilfe-Paket im Umfang von 700 Millionen Euro für Kiew. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Man kann nicht, während die Feindseligkeiten anhalten, die Ukraine aufnehmen“
Vor Beginn des Nato-Gipfels in Vilnius zeigte sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zuversichtlich, nach Ende des russischen Angriffskrieges in die Nato aufgenommen zu werden. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf spricht darüber mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen. Interessante Artikel„Bemerkenswerte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Lauterbach traut sich nicht – sein Cannabis-Gesetz ist viel zu streng
Das Gesundheitsministerium hat einen Entwurf des Cannabis-Gesetzes vorgelegt. Wer mehr als 25 Gramm besitzt, soll sich weiterhin strafbar machen. Weniger gesundheitsschädliche Edibles sollen verboten bleiben. Mit diesem restriktiven Ansatz dürfte das Gesetz seine Ziele verfehlen. Interessante ArtikelDer Wahn auf unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Abschluss des Nato-Gipfels – Selenskyj trifft Regierungschefs
Die Nato setzt ihren Gipfel in Vilnius fort. Im Mittelpunkt steht ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit den Staats- und Regierungschefs bei einer Zusammenkunft des neuen Nato-Ukraine-Rates. Verfolgen Sie die diese und weitere Nachrichten bei WELT im TV. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Regierung treibt Justizreform voran – Proteste im ganzen Land
Bis in die Nacht protestierten Menschen in Tel Aviv, Haifa und Jerusalem gegen die Regierung. Die Polizei geht inzwischen härter gegen die Demonstranten vor. Auch in den Reihen der Armee wächst der Widerstand gegen die Reformpläne von Regierungschef Netanjahu. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Tschechischer Schriftsteller Milan Kundera mit 94 Jahren gestorben
Von der Tschechoslowakei aus-, vierzig Jahre später von Tschechien wieder eingebürgert. Oft als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt, aber nie damit ausgezeichnet. Milan Kundera hat ein bewegtes Leben gelebt. Nun ist er im hohen Alter gestorben. Interessante Artikel„In dieser Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Die Nato sollte den Fehler von 2008 nicht wiederholen“
Es ist der erste Tag des Nato-Gipfels in Vilnius. Vertreter der 31 Mitgliedstaaten kommen zusammen, um darüber zu beraten, wie sich das Bündnis an die veränderte Sicherheitslage anpassen wird. Was dort auf der Tagesordnung steht, erklärt WELT-Außenpolitikredakteur Gregor Schwung. Interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Türkei musste Ja sagen – wegen Druck aus Washington“
Schwedens Weg in die Nato ist frei, die Türkei hat nach monatelanger Blockade-Position nachgegeben. Welchen Nutzen sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan von der erreichten internationalen Aufmerksamkeit verspricht, erklärt Türkei-Korrespondentin Marion Sendker. Interessante ArtikelDouglas Costa? Uli Hoeneß vertraut uns! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar