-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 27. Juli 2023
„Wir brauchen die klare Ansage: Deutschland soll Industrieland bleiben!“
Hubert Aiwanger, bayerischer Wirtschaftsminister und Bundesvorsitzende der Freien Wähler, hat der Berliner Ampelkoalition eine wirtschaftsfeindliche Politik vorgeworfen. Im WELT-Interview sagte Aiwanger, die Ampel müsse endlich erkennen, dass „Wirtschaft nicht automatisch wächst“. Interessante Artikel“Kostic mit der beste Assistgeber Europas“ by admin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Jahr vor dem Startschuss müssen noch viele Probleme gelöst werden
In einem Jahr starten die Olympischen Spiele in Paris, doch die Vorfreude wird durch zahlreiche Probleme getrübt. Viele Unklarheiten müssen noch beseitigt werden. Ein zentraler Punkt ist die Sicherheit in der französischen Hauptstadt. Interessante ArtikelKrankenkassenbeiträge steigen auf 16,2 Prozent by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Müssen erwarten, dass sich Asylbewerber nach zwei, drei Monaten eine Arbeit suchen“
Die Zahl der Asylanträge ist nach Behördenangaben im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen: Es wird ein Plus von knapp 78 Prozent verzeichnet. „Was uns mürbe macht, ist, dass wir die Endzahl X nicht kennen“, sagt die Regensburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
„Vorschläge gehen an Realität in Deutschland vorbei“
Landräte aus Baden-Württemberg und Bayern haben eine Arbeitspflicht für Flüchtlinge und Asylbewerber gefordert. „Der bürokratische Auswand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen“, kommentiert SPD-Politiker Macit Karaahmetoğlu im WELT-Gespräch. Interessante ArtikelLaut Ex-Geheimdienstchef sind Hamas-Geiseln bei Zivilisten untergebracht by admin on November … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wie Indien zum Neukunden für deutsche Waffen werden kann
Indien hat mehr russisches Militärgerät als jedes andere Land außerhalb Russlands. Im Ukraine-Krieg zeigt sich aber, wie fehleranfällig diese Waffen sind. Deshalb beginnt Delhi, sich nach anderen Exporteuren umzusehen. Eine Chance für Deutschland – unter einer Voraussetzung. Interessante ArtikelMit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wie ich auf Tinder die Liebe meines Lebens kennenlernte
Dating-Apps haben einen schlechten Ruf, vergangene Woche schrieb mein Kollege, sie seien die „Hölle“. Ich hingegen habe auf Tinder meinen Verlobten kennengelernt. Auch der Weg dahin war keineswegs traumatisch, sondern sehr spannend. Man muss nur eine Sache beachten. Interessante ArtikelPeter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der „verpfuschte Fall“ der sambischen Kapitänin
Kaum eine Spielerin polarisiert bei der Frauen-WM wie Barbra Banda. Hinter Sambias Kapitänin liegen turbulente Monate, die Human Rights Watch als Menschenrechtsverletzung bezeichnet. Im Fokus: Bandas Hormonwerte. Interessante ArtikelBayern holt gegen den BVB den fünften Titel der Saison by admin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschlands finale Wasserstoff-Wende
Die Bundesregierung weist Wasserstoff in ihrem Strategiepapier eine viel größere Rolle zu als bislang angenommen. Deutschland plant den Einstieg in die Wasserstoff-Ära jetzt überraschend technologieoffen – und erweitert die „Farbenlehre“ der zugelassenen H2-Arten um völlig neue Quellen. Interessante ArtikelGut gemeint, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Erst Verstaatlichung, jetzt Milliardengewinn – so erklärt sich das Uniper-Paradox
Der Düsseldorfer Energieriese Uniper konnte letztes Jahr nur mit Staatsgeld vor der Insolvenz gerettet werden. Bereits im nächsten Quartal macht das Unternehmen schon wieder einen Milliarden-Profit. Was mit dem Geld geschieht, hängt jetzt vor allem von EU-Auflagen ab. Interessante ArtikelDie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Irische Sängerin Sinead O‘Connor gestorben
Mit dem Lied „Nothing Compares 2 U“ wurde die Sängerin weltberühmt. Nun ist sie im Alter von 56 Jahren gestorben. Im vergangenen Jahr nahm sich ihr damals 17-jähriger Sohn das Leben. Sie selbst hatte mit psychischen Problemen zu kämpfen, schrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar