Tagesarchive: 18. September 2023

Zeitenwende für den Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen geht angesichts nachlassender Wettbewerbsfähigkeit den Weg der Internationalisierung. Der geplante Einstieg der weltgrößten Reederei MSC beim Logistikkonzern HHLA könnte dazu beitragen, die lange Stagnation des größten deutschen Seehafens zu beenden. Eine Analyse. Interessante ArtikelGoogle im Kreuzfeuer – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Furiose Heidenheimer feiern gegen Werder ersten Bundesliga-Sieg

Der 1. FC Heidenheim hat den ersten Bundesligasieg seiner Vereinsgeschichte eingefahren. Das Team spielt gegen Werder Bremen groß auf und siegt verdient. Ein ehemaliger Bremer überragt mit einem Doppelpack Interessante Artikel„Wir wollen ihn morgen stolz machen“, sagt Red-Bull-Pilot Verstappen by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Erfurts jüdisches Erbe des Mittelalters ist jetzt Unesco-Weltkulturerbe

Die Entscheidung ist gefallen: Die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus in Erfurt sind Welterbestätte. Das entschied das Unesco-Komitee am Sonntag in Riad. Die Stätten machten die gemeinsamen Wurzeln von Juden und Christen in Europa sichtbar, sagte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Schlechtester Transfer? Unrühmlicher Titel für Kai Havertz

Nach drei Jahren wechselte Kai Havertz in der Sommerpause innerhalb Londons vom FC Chelsea zum FC Arsenal. Bislang aber läuft die Saison für ihn enttäuschend. Nun wurde dem Nationalspieler eine zweifelhafte Ehre zuteil. Interessante ArtikelBrandt bewahrt den BVB vor einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Siegesserie gerissen – „Fühlt sich an, als würde ich auf Eis fahren“

Die große Aufholjagd blieb aus. Erstmals seit zehn Formel-1-Rennen überquert Max Verstappen beim Großen Preis von Singapur nicht als Erster die Ziellinie. Der Niederländer erlebt ein Wochenende zum Vergessen. Carlos Sainz im Ferrari triumphiert. Interessante ArtikelMartin Schindler nach beeindruckendem Sieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Sollten wir nicht lieber erst einmal Häuser in Afrika modernisieren?

Weil in Deutschland alle Gebäude klimaneutral werden sollen, kommen auf Hausbesitzer hohe Kosten zu. Dabei gäbe es billigere Wege, CO₂ zu sparen: etwa, indem wir Häuser in anderen Ländern verbessern helfen. Doch solche Kosten-Nutzen-Abwägungen sind den Klima-Eiferern ein Dorn im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wie eine Forscherin die Gletscher retten will

Ohne den Klimawandel hätte die KI-Forscherin Nora Gourmelon niemals Informatik studiert. Mit ihrer Software berechnet sie die Abbruchkanten von Gletschern. Von Schreckensmeldungen und Weltuntergangsphantasien hält sie nichts. Eine Begegnung. Interessante ArtikelMayday – Vor Neufundland by admin on April 2nd, 2022Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Fünfjährige stirbt nach Absturz eines Flugzeugs der Kunstflugstaffel

Auf einem Video ist zu sehen, wie sich das Flugzeug von seiner Formation trennt und mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Landebahn fliegt. Kurz vor der Bodenberührung springt der Pilot mit seinem Fallschirm heraus und das Flugzeug geht in Flammen auf. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Als deutsche Dichter von Indien träumten

In den Sechziger- und Siebzigerjahren reisten nicht nur die Beatles nach Indien. Doch die Sehnsucht nach dem Subkontinent und seinen Erlösungsangeboten ist viel älter. Es gab schon mindestens vier kulturelle Indienwellen. Hermann Hesse surfte auch auf einer. Erleben wir bald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Europäer begreifen jetzt, dass Frankreich die Kontrolle verloren hat“

Die Länder in Zentral- und Westafrika erleben einen Putsch nach dem anderen. Allesamt sind ehemalige französische Kolonien. Afrikaexperte Rémi Carayol analysiert, was Paris falsch gemacht hat – und wie andere Länder, auch Deutschland, nun darauf reagieren werden. Interessante ArtikelDas „Denunziationsgesetz“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar