Tagesarchive: 3. Oktober 2023

„Die Türkei sieht überhaupt keine Anreize mehr, sich an den Deal zu halten“

Die Türkei hat der „Bild“-Zeitung zufolge im Rahmen des Flüchtlingsabkommens mit der EU seit 2016 rund 2200 Flüchtlinge zurückgenommen. Rein rechnerisch habe die EU damit fast 4,7 Millionen Euro pro zurückgebrachtem Flüchtling gezahlt. Türkei-Korrespondentin Marion Sendker ordnet die Lage ein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Die Welt am Wochenende: Auf hoher See mit der Gorch Fock

Die Gorch Fock segelte jahrzehntelang auch als Abbildung auf dem Zehn-Mark durch die Portemonnaies. In der jüngeren Vergangenheit machte das deutsche Segelschulschiff mit jahrelangen und millionenschweren Werftaufenthalten Schlagzeilen. Kostenexplosionen und Korruptionsvorwürfe beschäftigen noch immer die Gerichte. Interessante ArtikelLisa, Lilly und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Wer erzählt die DDR und wenn ja, wie?

Darf man über die DDR schreiben, wenn man sie selbst nicht erlebt hat? Um diese Frage ist ein Literaturstreit entbrannt. Es geht um eine geleakte Mängelliste, die Deutungshoheit und zwei junge Autorinnen, die auf ihre Weise alles richtig machen. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Bilanz zum Kiewer Treffen der EU-Außenminister – „Viele Worte, aber nicht viel dahinter“

Nach dem historischen Treffen der EU-Außenminister in Kiew zieht Kriegsreporter Paul Ronzheimer Bilanz: „Es war viel Symbolik.“ Aus Europa sei allerdings nicht das geliefert worden, was die Ukrainer brauchen, um ihr Land zu befreien, so Ronzheimer. Interessante Artikel„Es wird wahrscheinlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

RB Leipzig verlangt Millionen-Ablöse für Max Eberl

Max Eberl gilt als Wunschkandidat für den Posten des Sportdirektors beim FC Bayern. Nach der überraschenden Freistellung bei RB Leipzig wäre der Weg nach München nun geebnet. Doch die Sachsen rufen eine stattliche Ablösesumme auf. Interessante ArtikelFlick-Effekt bei den Münchenern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Trost durch Gesang am Fuß der Alpen

Scheinbar fernab der Welt, am Fuß des Wettersteingebirges, lud Christian Gerhaher, der wahrscheinlich gegenwärtig beste Bariton, zur Liedwoche auf Schloss Elmau. Mit dabei: seine Meisterklasse. Über ein Wochenende im Paradies. Interessante ArtikelWarum der Mensch unfähig zur glücklichen Vielehe ist by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Playmobil-Mutterkonzern baut hunderte Stellen in Deutschland ab

Der Mutterkonzern des Spielzeugherstellers Playmobil streicht in Deutschland bis zum Jahr 2025 insgesamt 16 Prozent der Stellen. Grund seien Einbußen beim Umsatz und beim Gewinn als Folge der Corona-Pandemie. Interessante ArtikelDeutsche horten eine Billion Euro auf zinslosen Girokonten by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Martin Schindler nach Sieg über van Barneveld erstmals im Achtelfinale

Martin Schindler hat erstmals in seiner Karriere das Achtelfinale des World Grand Prix erreicht. Der deutsche Dartsprofi bezwang Raymond van Barneveld. Am Dienstag startet Gabriel Clemens gegen Peter Wright in das Major-Turnier. Interessante ArtikelLosglück für den FC Bayern by admin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Der Tod ist wie ein Termin zur Koloskopie“

Mit 87 Jahren hat Woody Allen seinen 50. Film gedreht. Ein Gespräch über seine Liebe zu Europa, die Lüge, dass Amerika ihn nicht mehr mögen würde – und das Einzige, wovor er sich wirklich fürchtet. Interessante ArtikelDie endgültige Quadratur des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Danke, dass Sie so bedächtig sind“, sagt eine Dame aus dem Publikum

Zum Fest der Deutschen Einheit spricht Bundeskanzler Olaf Scholz 90 Minuten lang mit ausgelosten Bürgern in gediegen-hanseatischer Umgebung in der Stadt, die er einst regierte. Die Saalstimmung richtet sich vor allem gegen eine andere Ampel-Partei. Interessante ArtikelMehr Fehler statt „mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar