-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 17. Februar 2024
Deutschlands frustrierende Bürokratie – Diese Strategien sollen helfen
Langsame Behörden, fehlendes unternehmerisches Interesse, eine hemmende Politik. Die wirtschaftliche Erholung der Bundesrepublik lässt auch deshalb auf sich warten. Es gibt jedoch Gegenmaßnahmen. Experten erklären, was Hoffnung macht – und was noch gar nicht klappt. Interessante ArtikelDas kann Microsofts In-Ear-Kopfhörer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Webwelt ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Eröffnung lässt sich als ein Statement gegen die israelische Regierung lesen
Das West-Eastern Divan Orchester wurde einst gegründet, um die Begegnung zwischen Israelis und Palästinensern zu fördern. Nun wurde dieses Ensemble eingeladen, die Münchner Sicherheitskonferenz zu eröffnen. Das ist nicht so freundlich, wie es zunächst scheint. Interessante ArtikelEin neuer Job für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Putin müsse „persönlich für alle Gräueltaten zur Rechenschaft“ gezogen werden
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny soll im Alter von 47 Jahren in Haft gestorben sein. Mitarbeiter von ihm stufen die Berichte als sehr glaubwürdig ein. Nawalnys Ehefrau Julia hat bisher keine Bestätigung erhalten. Auf der Münchener Sicherheitskonferenz sagte sie: Sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wie Gosens auf den Fan traf, der ihm den Tod wünschte
Ein Fan wünscht Robin Gosens den Tod. Wenige Tage später erkennt der Profi von Union Berlin den Mann beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Der Nationalspieler spricht offen über den Hass in sozialen Medien – und was er sich von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Gislason bleibt Bundestrainer – unter einer Bedingung
Der Deutsche Handballbund will den Vertrag mit Bundestrainer Alfred Gislason bis 2027 verlängern. Es gibt allerdings eine sportliche Voraussetzung. „Alfred weiß, dass das klappen muss“, sagt ein DHB-Präsidiumsmitglied. Mitte März soll Klarheit herrschen. Interessante ArtikelWie Klopps Mannschaft in sich zusammenfiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Für mehr Sex in Russland – Putin gibt Erotik-Kalender heraus
Selbst ist der Mann: Damit die Russen ihre Kinderproduktion erhöhen, hat sich Wladimir Putin für einen Kalender voller geschmackvoller Erotik ausgezogen. Interessante ArtikelChina erleichtert, dass in Lützerath das Klima gerettet wird by admin on January 12th, 2023Für Unentschlossene – Orakel-Kraken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satire ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Wo der Staat den Kampf gegen die Narcos verliert
In Südspanien eskaliert die Drogenkriminalität. Bei einer Verfolgungsjagd töten Schmuggler zwei Beamte der Guardia Civil. Viel zu lange ignorierte der Staat die Hilferufe. Sicherheitskräfte warnen vor einer neuen Kokain-Schwemme – und mexikanischen Verhältnissen. Interessante ArtikelTrump witzelt über Kim Jong-uns „Weihnachtsgeschenk“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Für den Beitritt der Ukraine braucht der EU-Haushalt eine „radikale Reform“
Würde die Ukraine heute der EU beitreten, stünden ihr jedes Jahr 19 Milliarden Euro aus dem Brüsseler Budget zu. EU-Abgeordnete fordern deshalb eine „radikale Reform“ des Gemeinschaftshaushalts. Vor allem ein Bereich dürfte zur Herausforderung werden. Interessante ArtikelWie Mobbing in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Innenminister Strobl droht Grünen-Störern mit „harten Konsequenzen“
Protestler hatten den politischen Aschermittwoch der Grünen in Biberach gestört und griffen Polizisten an. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobel (CDU) kündigte „harte Konsequenzen“ an und verwies auf „Hass und Hetze“, der von der AfD, Reichsbürgern oder Querdenkern ausginge. Interessante ArtikelPutin fordert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Er sollte Bayerns Verletzungsprobleme lösen, nun fällt er selbst aus
Aufgrund zahlreicher verletzter Profis hatte der FC Bayern vor drei Wochen viel Geld für Sacha Boey ausgegeben. Nun erlitt der Neuzugang einen großen Faserriss. Ein Ende der Personalprobleme ist nicht in Sicht. Nun geht es für den Rekordmeister nach Bochum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar