-
Kalender
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
Kategorien
- Debatte ( Quelle Welt Online )
- Deutsche Dinge ( Quelle Welt Online )
- Fernsehen ( Quelle Welt Online )
- Finanzen ( Quelle Welt Online )
- Kultur ( Quelle Welt Online )
- Lifestyle ( Quelle Welt Online )
- Literarische Welt ( Quelle Welt Online )
- Motor ( Quelle Welt Online )
- Politik ( Quelle Welt Online )
- Reise ( Quelle Welt Online )
- Satire ( Quelle Welt Online )
- Sport ( Quelle Welt Online )
- Vermischtes ( Quelle Welt Online )
- Videos ( Quelle Welt Online )
- Webwelt ( Quelle Welt Online )
- Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
- Wissenschaft ( Quelle Welt Online )
Meta
Tagesarchive: 26. März 2024
Wie sich die Behörden auf das „meistgefährdete Sportereignis“ seit Langem vorbereiten
Die Europameisterschaft rückt näher. Die Behörden bereiten sich auf das „meistgefährdete Sportereignis“ seit Langem vor. „Uns fehlen für die Durchführung 30 Millionen Euro im Bundeshaushalt“, bemängelt der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz. Interessante Artikel„Wir stecken nicht in der Krise“ by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Magdeburg bewältigt Pflichtaufgabe gegen den BHC souverän – Die Highlights im Video
Der SC Magdeburg feiert einen ungefährdeten Sieg beim Bergischen HC. In einer Partie mit klaren Rollenverteilungen weiß der BHC zumindest ein Debakel zu verhindern. Sehen Sie die Highlights der Partie hier im Video. Interessante ArtikelSchumachers historischer Rekord wackelt – Vettel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Leergefegte Ex-Hauptstadt? Der Regierungssitz in Bonn wächst wieder
Nicht nur in Berlin, auch in der früheren Bundeshauptstadt Bonn bauen die Ministerien wieder Personal auf. Zwar wird weniger zwischen den beiden Standorten gereist als noch vor der Pandemie. Dennoch sind die durchschnittlichen Kosten gestiegen – aus Klimaschutzgründen. Interessante ArtikelEuropas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Mehrere Ost-Landtagspräsidenten betonen Bedeutung der Beitragsstabilität
Der Rundfunkbeitrag soll ab 2025 um monatlich 58 Cent auf 18,94 Euro steigen. Die Landtagspräsidentinnen und -präsidenten in vier ostdeutschen Bundesländern verweisen nun darauf, dass die Beitragsstabilität ein entscheidendes Element für die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sei. Interessante ArtikelLinks? Rechts? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Festnahme vor einem Jahr – Moskau verlängert U-Haft für US-Journalisten
Seit fast einem Jahr sitzt der US-Journalist Evan Gershkovich in Russland in Untersuchungshaft – nun kommen mindestens drei Monate hinzu. Ein Prozesstermin für den 32-Jährigen, dem Spionage vorgeworfen wird, fehlt weiterhin. Interessante ArtikelDem gelassenen Boris Johnson gelingt der erste große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Der Irrtum von der weltweit wachsenden Ungleichheit
Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer – so lautet eine beliebte These unter Populisten. Doch so simpel ist das nicht, wie eine Studie von Ökonomen zeigt. Mithilfe neuer Rechenmodelle demonstrieren sie, dass das Problem der globalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Für Ukraine-Waffen – Frankreich will Europas Schulden-Tabu brechen
Wie sollen neue Waffen für die Ukraine finanziert werden? Frankreichs Präsident Macron und die estnische Premierministerin Kallas fordern eine gemeinsame europäische Kreditaufnahme. Doch der Vorschlag teilt die Mitgliedstaaten in zwei Lager. Interessante Artikel„Wir in Deutschland sind bisher gut durch diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Bei Israel misst die Außenministerin mit zweierlei Maß
Der Nahost-Konflikt sei militärisch nicht zu lösen, sagt Außenministerin Annalena Baerbock. Kein Wort verliert sie dazu, was Deutschland konkret in der Region tun kann. Dabei gäbe es eine Maßnahme, die man Ägypten vorschlagen könnte. Interessante ArtikelAuf dem Dreirad zur Tour … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Gerhard Schröder bereut keine politische Entscheidung in seiner Zeit als Kanzler
Er hat Nein zum Irak-Krieg gesagt, die Reformagenda 2010 geschmiedet und seinem Freund Putin trotz Angriffskriegs die Treue gehalten. Größere Fehler sieht Schröder in seinem politischen Leben nicht. Für eine Sache entschuldige er sich allerdings gerne. Interessante ArtikelÄrger bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar
Baerbock appelliert an Israel, aus „Drehbuch des Terrors“ auszubrechen
Die deutsche Außenministerin hat vor ihrem Abflug nach Tel Aviv noch in Kairo die Regierung Netanjahu aufgefordert, auf eine Offensive in Rafah zu verzichten. Der Ort für diesen Appell ist bewusst gewählt. Ägypten spielt in den Verhandlungen zwischen Israel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online )
Hinterlasse einen Kommentar