Tagesarchive: 29. Mai 2024

Plädoyers sind gehalten – So geht es jetzt im Trump-Prozess weiter

Der Prozess gegen Donald Trump neigt sich dem Ende zu. In ihrem Schlussplädoyer bezeichnete die Verteidigung den Ex-Präsidenten als unschuldig. Die Beweise der Anklage ließen zu „wünschen übrig“. Nun beginnen die Beratungen der zwölf Geschworenen. Interessante Artikel„Psychisch und physisch am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Staatsanwaltschaft prüft Fußballfan-Video mit rassistischen Parolen

Ein Video zeigt Fans des türkischen Fußballklubs Galatasaray in Stuttgart – zu hören sind „Ausländer raus“-Rufe. Nun schaltet sich die Staatsanwaltschaft ein und prüft, „ob es zureichend tatsächliche Anhaltspunkte für strafrechtlich relevantes Verhalten gibt“. Interessante ArtikelEx-Pater Anselm Bilgri heiratet Bahn-Manager … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Deutschland täte gut daran, die Aktienkultur stärker zu fördern

So demokratisch wie im Staat wird es in Unternehmen nie zugehen können. Dazu ist das Prinzip Eigentum zu zentral in einer Marktwirtschaft. Doch die Form der börsennotierten Aktiengesellschaft passt für große Unternehmen am besten zur Demokratie. Interessante ArtikelEinst sprach Franziska … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Entspannung bei Unterbringung von Flüchtlingen, berichten die Kommunen

Zwar empfinden 71 Prozent der Kommunen die Unterbringung von Migranten weiterhin als „herausfordernd“ – im Vergleich zum Winter 2023 habe sich die Situation aber leicht gebessert. Das geht aus einer neuen Erhebung der Uni Hildesheim hervor. Als Hemmschuh gilt den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Alles Verbotene ist sexy in der Popkultur. Jetzt ist das Lied auf Platz eins“

Das Sylt-Video, in dem junge Menschen zu einem Pop-Hit „Ausländer raus“ grölen, sorgt für Empörung. Viele Großveranstalter wollen den Song „L’Amour Toujours“ komplett verbannen. „Alles, was verboten ist, ist sexy in der Popkultur“, sagt WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt: „Das Lied ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Videos ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Darum wollte Eberl lieber Kompany als Flick

Beim FC Bayern hatten die Aufsichtsräte Rummenigge und Hoeneß die Option Hansi Flick als Übergangslösung auf der Trainerposition des Klubs klar gemacht. Doch Sportvorstand Max Eberl entscheidet sich überraschend für Vincent Kompany. Zwei Faktoren waren dafür maßgeblich. Interessante ArtikelNach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

AfD-Politiker Holm verteidigt Krah – und das Publikum lacht

In der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ spricht Moderator Louis Klamroth mit dem AfD-Abgeordneten Leif-Erik Holm über die Äußerungen seines Parteikollegen Maximilian Krah. Die Relativierungsversuche sorgen bei den anderen Gästen für Empörung. Interessante ArtikelZwei Jugendliche schießen an Schule um sich by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

111 Gruppenvergewaltigungen im Jahr 2023 in Berlin

In Berlin sind im vergangenen Jahr 111 Fälle von Vergewaltigungen durch mehr als einen Täter von der Polizei registriert worden. Das geht aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage der AfD hervor. Katja Losch ordnet die Zahlen im WELT-Studio … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Es ist alles gesagt worden – jetzt endlich her mit der Reform

Seit sehr vielen Jahren soll der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden. Was auch immer das heißt. Wer sich länger mit dem Thema beschäftigt, dem drohen Erschöpfungssymptome. Noch eine Studie, noch eine Forderung – nun ist es genug. Interessante ArtikelChancentod Deutschland by … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Rafah-Krise und Palästina – verliert Netanjahu die Weltgemeinschaft?

Trotz vieler ziviler Opfer in Rafah weicht Israel nicht von seiner Offensive im Gaza-Streifen ab. Spanien, Irland und Norwegen haben derweil Palästina als souveränen Staat anerkannt. WELT-Außenpolitikredakteur Clemens Wergin erklärt, was die jüngsten Ereignisse für den Nahost-Konflikt bedeuten. Interessante ArtikelLibanon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar