Tagesarchive: 8. Juni 2024

In Rüsselsheim kann sich Olaf Scholz ansehen, was von Opel noch übrig ist

Vor 125 Jahren begann Opel in Rüsselsheim, Autos zu bauen. Die Zeiten mit 20 Prozent Marktanteil sind inzwischen lange vorbei. Bei der Feier wird der Bundeskanzler Spuren der harten Sparrunden vorfinden – und die des radikalen Wandels. Interessante ArtikelWirtschaftsnobelpreis geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Das ungelöste Rätsel um den Palantir-CEO

Die Firma Palantir aus dem Silicon Valley durchkämmt im Auftrag von Polizei und Geheimdiensten Datenmengen, um Kriminelle und Terroristen aufzustöbern. Auch Deutschland ist Kunde. Eine Dokumentation nimmt jetzt den CEO Alex Karp ins Visier – was findet sie heraus? Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Islamkritik – und ab wann sie nicht mehr möglich war

Wer in den Verdacht der Islamkritik gerät, riskiert heute mitten in Europa sein Leben. Damit geht die Epoche der Aufklärung, die 1741 mit der Uraufführung von Voltaires religionskritischem Theaterstück „Mahomet“ begann, zu Ende. Entscheidend war dafür ein historischer Wendepunkt. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das Töten wird zu einem vermeintlich moralischen Akt umdefiniert“

Die forensische Psychiaterin Nahlah Saimeh hat mehr als 800 Gewalttäter in Gerichtsverfahren und in der Haft begutachtet. Sie erklärt, wie Menschen zu extremistischen Attentätern werden – und was es mit der Zunahme von Gruppenvergewaltigungen auf sich hat. Interessante ArtikelUSA legen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Lindners Steuerpläne sind fair und angemessen

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit seinen Steuerplänen verhindern, dass höhere Löhne automatisch zu höheren Abgaben führen. Ausgerechnet die beiden linken Parteien in der Ampel-Koalition lehnen das ab – was nicht gerade von einem sozialen Gewissen zeugt. Interessante ArtikelDarfs ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Das Verhalten von der Leyens ist zutiefst beunruhigend“

Mehrere Parteien verklagen die EU-Kommission auf Herausgabe potenziell brisanter SMS. Präsidentin von der Leyen soll sich darin vor der Anschaffung von Milliarden Impfdosen mit dem Pfizer-CEO ausgetauscht haben. Doch es geht um mehr als die Details des Vakzin-Vertrags. Interessante Artikel„Dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Heranwachsende Frauen wünschen sich offenbar relativ traditionelle Familienstrukturen“

Junge Frauen wollen heute zwar eine gute Ausbildung und einen erfüllenden Beruf. Aber den meisten, so aktuelle Jugendstudien, ist es auch wichtig, eine fürsorgliche Mutter zu sein – wozu für viele von ihnen Hausfrauen-Aufgaben wie Kochen zählen. Dieses Rollenbild hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Kein Wunder, dass sich die Bürger von der EU abwenden

Die Defizite der europäischen Demokratie zeigen sich im Großen wie im Kleinen. Anstatt die Probleme anzugehen, wurstelt die EU ohne Elan weiter wie bisher. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tut ihr Übriges. Eine niedrige Wahlbeteiligung ist da nur folgerichtig. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

„Die Leber ist das einzige Organ, das sich natürlicherweise regenerieren kann“

Eine neue Idee soll in Zukunft Menschen retten, deren Leber versagt: In ihren Lymphknoten könnten Mini-Lebern heranwachsen. Ein einziges Mal hat das schon funktioniert. Trotzdem träumen Ärzte bereits von einer ganz neuen Therapieform – nicht für Leberzirrhose, sondern auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar

Dänische Regierungschefin erleidet leichtes Schleudertrauma durch Attacke

Mette Frederiksen ist in Kopenhagen von einem Mann geschlagen worden. Warum ist bislang unklar. Die dänische Regierungschefin sei „schockiert“, erklärte ihr Büro. Der Angreifer soll nun vor einem Gericht erscheinen. EU-Ratspräsident Charles Michel verurteilte den „feigen Akt der Aggression“. Interessante … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik ( Quelle Welt Online ) | Hinterlasse einen Kommentar