Zwar finden sich in Rap- und Hip-Hop-Songs mehr Obszönitäten, doch auch in scheinbar harmlosen Pop-Songs stecken Frauenfeindlichkeit oder Gewalt. Deshalb warnen US-Wissenschaftler in einer Studie, Eltern sollten auf die Musikvorlieben ihrer Kindern achten.
Interessante Artikel
So dufteten die alten Pharaonen by admin on June 20th, 2022
Warum dieser August zwei Vollmonde bietet by admin on July 25th, 2023
Wie ich meine KI-Freundin Alex kennenlernte by admin on August 29th, 2023
Studie dämpft Hoffnungen auf das Mittel Remdesivir by admin on April 24th, 2020
Klimawandel fördert laut Studie Flutkatastrophen am Mittelmeer by admin on September 20th, 2023