Die französische Regierung will gegen Fake-News im Internet vorgehen. Der Kurznachrichtendienst Twitter sieht sich außerstande dabei zu helfen – und sperrt stattdessen eine Kampagne des Pariser Innenministeriums.
Interessante Artikel
Söder schafft Corona-Spezialeinheit für Seniorenheime by admin on December 21st, 2020
„Ich bleibe immer auf Angriff oder Flucht vorbereitet“ by admin on March 28th, 2022
„Das ist eine Straftat“, sagt Pelosi über Justizminister Barr by admin on May 3rd, 2019
„Wir räumen das Gebäude“ – Polizisten stürmen New Yorker Columbia University by admin on May 1st, 2024
SPD-Chefin warnt vor überzogenem Vorgehen gegen Klimaaktivisten by admin on May 28th, 2023