Bundeswirtschaftsminister Altmaier hält nichts von der lückenlosen Arbeitszeiterfassung, die der EuGH verlangt. Er will das Urteil „sachkundig und gründlich“ prüfen lassen – die Umsetzung also aufschieben. Das dürfte Ärger von zwei Seiten bringen.
Interessante Artikel
Bürokratieabbau ist ein Konjunkturprogramm, das nicht viel kostet by admin on November 12th, 2019
Ein ziemlich schlichter Plan für die Galeria-Rettung by admin on April 11th, 2024
Ein Sieg für die Windkraft-Lobby – aber keiner für die Energiewende by admin on June 27th, 2022
Gewerkschaft Ufo droht mit weiteren Streiks bei Lufthansa by admin on December 23rd, 2019
Gericht ordnet Abwicklung von chinesischem Immobilien-Giganten Evergrande an by admin on January 29th, 2024