Für ihre Frage, ob „klare Meinungsmache“ vor einer Wahl reguliert werden müsse, hatte Kramp-Karrenbauer laute Kritik geerntet. Nun legt sie nach und verweist dabei auf den Fall des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Interessante Artikel
Jetzt setzt der schwer angeschlagene Scholz auf die Methode Merkel by admin on December 9th, 2023
Wahl-O-Mat – Welche Partei in Hessen passt am besten zu mir? by admin on September 7th, 2023
Personal-Agentur vermittelt keine AfD-Mitglieder by admin on May 24th, 2019
Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment by admin on January 27th, 2021
Proteste im Iran – „Es gibt keinen Weg zurück“ by admin on December 28th, 2022