Der Essayfilm von Alexander Kluge kreist um die Themen Faszination, Kindheit und Gewalt. Ergänzt mit einer großen Fülle unterschiedlichster Assoziationen und Querverbindungen einer illustren Riege prominenter Interpreten.
Interessante Artikel
Vorboten der Oscars – Indie-Preise für „Roma“ und Glenn Close by admin on February 24th, 2019
Wo der Kunstmarkt nach der Kulturmilliarde steht by admin on November 20th, 2022
Beethovens Sinfonien kommen nach Hause by admin on June 27th, 2020
Warum „Krieg und Frieden“ zum Internet-Phänomen wurde by admin on March 15th, 2022
Die Frau mit dem bekloppten Pfau by admin on March 16th, 2023