Ihr Ort der Revolution: ihr früheres Wohnhaus in Berlin-Friedrichshain. Ihr Mann musste 1989 hier über die Dächer fliehen, um zu den Demonstrationen zu kommen, weil die Stasi die Tür bewachte. Albrecht-Schatta war eine der ersten Gemeindepädagoginnen der DDR und stand der Friedensbewegung nahe. Sie gehörte zum Weißenseer Friedenskreis, der die Stimmenauszählung der Kommunalwahlen 1989 beobachtete.
Interessante Artikel
AfD liegt in Thüringen inzwischen bei 34 Prozent by admin on July 5th, 2023
In diesen Staaten leben die meisten „Einwanderer ohne Erlaubnis“ by admin on November 14th, 2019
„Wenn alles ausfällt, ist mein Geschäft nicht mehr da“ by admin on December 9th, 2020
Kölns Trainer erlaubt seinen Spielern Bier und Zigaretten by admin on July 21st, 2021
"Waren hinten einfach zu schlecht" by admin on March 18th, 2019