Nora Bossongs neuer Roman erzählt vom Leben einer Mitarbeiterin der Vereinten Nationen zwischen Genf, Burundi und der empathielosen Weltpolitik. Der Roman ist ungeheuer klug konstruiert. Aber man muss ihn aushalten können.
Interessante Artikel
Auf dem Robert-Walser-Pfad by admin on April 25th, 2020
„Als wahr gilt heute nur noch, was Gefühle erzeugt“ by admin on April 9th, 2021
Der beste Roman des Jahres ist zu wenig Roman by admin on October 13th, 2020
„Selbst nachdem Orpheus in Stücke gerissen wurde, trieb sein Kopf singend den Fluss hinunter“ by admin on August 31st, 2022
Literatur-Nobelpreis geht an Französin Annie Ernaux by admin on October 7th, 2022