Endlich kann man einen deutschen Klassiker wieder so lesen, wie es der Autor wollte: Walter Benjamins „Ursprung des deutschen Trauerspiels“ als Faksimile der Erstausgabe von 1928 in gebrochener Schrift.
Interessante Artikel
Die besten Bücher für den Sommer by admin on July 3rd, 2019
Die Dauerdeprimiertheit der jungen Frau by admin on August 12th, 2021
Eine Frau ist gleich drei Männer by admin on October 20th, 2021
„Alles was Romy sagt, ist Wahrheit. Sie kann einfach nicht lügen“ by admin on April 7th, 2024
„Die neue Rechte ist Ausdruck des Populismus, der sich überall verbreitet“ by admin on April 28th, 2019