„James Saimen“, „Pieter Lindböörg“ und „Daiään Kruuger“ – immer wieder zeigt sich die Marotte, deutsche Namen in bester kosmopolitischer Absicht auf Englisch auszusprechen. Was soll das?
Interessante Artikel
So kann seriöser Protest gegen die Corona-Politik aussehen by admin on March 22nd, 2021
Die SPD steckt in einem Sowohl-als-auch-Dilemma by admin on January 20th, 2021
Die unsichtbaren Kosten des Dauerstaus by admin on October 25th, 2023
Der deutsche Fetisch by admin on August 16th, 2023
Was wir aus den Sprechverboten der Corona-Zeit lernen können by admin on November 10th, 2023