Manche Sonnenfackeln werden bis zu 7000 Grad Celsius heiß: Der „Solar Orbiter“ der Esa soll helfen, den Sonnenfleckenzyklus besser zu verstehen. Denn wie Sonnenwind entsteht, ist bisher ein Mysterium – und nicht nur das.
Interessante Artikel
Der unheimliche Zuwachs an Methan – und die Ursachen by admin on December 2nd, 2023
Die fantastische Reise der Vögel: Nordamerika by admin on November 27th, 2019
Leere Wohnungen in vollen Städten – Wie kann das sein? by admin on January 4th, 2024
Bei diesen Symptomen sollten Eltern aufpassen by admin on March 21st, 2020
„Gier hat gesiegt“ - Wie der Skiort Ischgl zur europäischen Brutstätte wurde by admin on March 17th, 2020