Woody Allens amerikanischer Verlag hat seine Autobiografie gekippt. Wegen alten Vorwürfen, der Regisseur habe Mia Farrows Tochter missbraucht. Der Rowohlt Verlag wird ebenfalls für die geplante Veröffentlichung kritisiert. Wie konnte es so weit kommen? Eine Rekonstruktion.
Interessante Artikel
Als die Polizei Agatha Christie suchte by admin on September 20th, 2019
So gelingt die Beziehung auf Dauer by admin on November 12th, 2021
Das sind Winfried Kretschmanns Lieblingsbücher by admin on February 10th, 2019
„Italien war immer Avantgarde, auch im Schlechten“ by admin on March 1st, 2020
„Wie kann man Allahs Lieblingsmensch werden, Mutter?“ – „Geduld, nicht weinen“ by admin on August 31st, 2022