Noch immer sind Gesetze in Kraft, die aus der Zeit des Nationalsozialismus stammen. Wer etwa seinen Namen ändern will, muss sich auf antisemitisch motiviertes Recht aus dem Jahr 1938 berufen. Es ist höchste Zeit, das zu ändern. Ein Gastbeitrag.
Interessante Artikel
Wie kann eine Berliner Queer-Party gegen Israel sein? by admin on August 17th, 2021
Lückenloser Schutz der Grenzen Europas? Brüssels große Asyl-Illusion by admin on November 2nd, 2023
Faesers Vorstoß liefert genau den Stoff, aus dem Populisten Märchen stricken by admin on September 20th, 2023
Die Wiedergeburt der Zeitung by admin on September 17th, 2023
Der identitätspolitisch-grüne Irrweg der Katrin Göring-Eckardt by admin on June 20th, 2024