Die Bürger sollen bald schon durch eine neue App gewarnt werden, wenn sie Kontakt zu Corona-Infizierten hatten. Doch kurz vor dem Start ziehen sich einige der Entwickler zurück. Sie fürchten: Eine De-Anonymisierung und Spurenauswertung wäre doch möglich.
Interessante Artikel
Warum sich das kleine Litauen mit Lukaschenko anlegt by admin on August 14th, 2020
Krankenhausgesellschaft kritisiert Lauterbachs neuen Klinik-Atlas als überflüssig by admin on May 17th, 2024
Kostenlose Corona-Tests an NRW-Flughäfen sind gestartet by admin on July 26th, 2020
„Wenn sie nicht hören wollen, bekommen sie nichts. Gar nichts!“ by admin on December 10th, 2019
„Gewöhnung an die Vorgaben des Staates geht mir zu weit“ by admin on July 16th, 2021