Libellen, Wasserläufer, Köcherfliegen: Die Zahl der Insekten in Flüssen und Seen nimmt laut Wissenschaftlern konstant zu. Dieser Fortschritt ist menschengemacht. Bei Insekten auf dem Festland gibt ein einen neuen Befund zum Klimawandel.
Interessante Artikel
„Nervenzellen lieben Spinnenseide, um sich darauf anzusiedeln“ by admin on October 9th, 2022
Gegen Corona impfen lassen – oder sich infizieren by admin on May 12th, 2021
Wo Forscher die Quelle des Coronavirus vermuten by admin on May 8th, 2020
Lothar Wieler wird Sprecher am Hasso-Plattner-Institut by admin on January 31st, 2023
Die Schattenseiten der Büro-Freundschaft by admin on June 23rd, 2023