Hoffnung auf Lockerungen motiviert und fördert die Akzeptanz einschneidender Maßnahmen in einer schwierigen Situation. Vorausschauende Politik sollte aber nicht nur darauf bauen. Sondern jetzt anfangen, über gesellschaftliche Güterabwägung zu sprechen.
Interessante Artikel
Wenn Diffamierung die Argumente ersetzt by admin on June 23rd, 2023
Brauchen wir ein Werbeverbot für Kinder-Süßigkeiten? by admin on March 5th, 2023
Wer bei rechtsextremen Sprüchen widerspricht, darf nicht als Nestbeschmutzer gelten by admin on September 20th, 2020
Was der deutschen Wirtschaft wirklich fehlt by admin on April 2nd, 2024
Geld ist da, nur Mut fehlt by admin on May 9th, 2019