Ein Bündnis um E.on fordert Frequenzen um im Notfall kommunizieren zu können. Dagegen wehren sich Sicherheitsbehörden, die den Bereich für sich beanspruchen. Aus einem Grund gibt es von den Energieversorgern aber wenig Verständnis für die „Blaulicht-Fraktion“.
Interessante Artikel
Bürokratieabbau ist ein Konjunkturprogramm, das nicht viel kostet by admin on November 12th, 2019
Geringe Zahl an Gründungen hemmt deutsches Wachstum by admin on September 18th, 2021
Risiko Rhein – so sehr schwächt er Deutschlands Industrieriesen by admin on July 18th, 2023
Aufsichtsrat gibt grünes Licht für milliardenschweres Rettungspaket by admin on June 3rd, 2020
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen by admin on February 8th, 2023