Egal wie man zu Donald Trump steht – wer gibt Twitter das Recht, den Tweet des Präsidenten als gewaltverherrlichend zu kennzeichnen? Dass eine private Firma tun und lassen kann, was sie möchte, greift hier als Argument zu kurz.
Interessante Artikel
Vorbei ist es mit der Großzügigkeit für Krankenhäuser by admin on November 23rd, 2020
Wo bleibt unser leistungsfähiges Datennetz? by admin on April 15th, 2019
Manchmal muss man weggehen, um wiederkommen zu können by admin on April 27th, 2019
Reform-Weitsprung by admin on February 27th, 2024
Auch Linke sollten sich eine starke CDU und CSU wünschen by admin on December 2nd, 2021