Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im ersten Halbjahr trotz der Corona-Krise deutlich gesunken. Grund dafür ist die Aussetzung der sogenannten Insolvenzantragspflicht. Damit aber wird das Problem aus Sicht von Experten lediglich verschoben. Schlimmstenfalls entstehe ein Teufelskreis.
Interessante Artikel
Bundesrechnungshof fordert komplette Abschaffung des Soli by admin on June 5th, 2019
So wird die grüne Idee vom frühen Kohleausstieg unrealistisch by admin on February 6th, 2024
Der Irrtum von der ewigen Immunität beendet den Hype um die Antikörpertests by admin on August 18th, 2020
Deutsche Bahn erhöht die Preise im Dezember by admin on October 1st, 2021
„Geisterflüge“ in Corona-Krise – Brüssel reagiert by admin on March 12th, 2020